Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 18.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Eisacktaler Kost im Frühling

PR-INFO – Ab Freitag, 21. Mai, bis Sonntag, 6. Juni, findet die Eisacktaler Kost, die älteste Spezialitätenwoche Südtirols, statt. Gut zwei Wochen lang finden sich auf den Speisekarten der 14 teilnehmenden Betriebe von Sterzing bis Villanders leichte Frühlingsgerichte mit den besten Eisacktaler Zutaten.

PR-Info von PR-Info
21. Mai 2021
in Südtirol
Lesezeit: 1 mins read

Leichte Frühlingsgerichte stehen bei der diesjährigen Ausgabe der Eisacktaler Kost im Mittelpunkt des gastronomischen Angebots (Foto: Florian Andergassen)

Eisacktal – „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute wächst so nah“, unter diesem Motto laden die 14 teilnehmenden Gastbetriebe im Eisacktal und Wipptal vom 21. Mai bis zum 6. Juni 2021 zur 49. Ausgabe der ältesten Spezialitätenwoche Südtirols ein.

„Bei dieser Ausgabe der Eisacktaler Kost präsentieren wir die ganze Vielfalt der Eisacktaler Frühlingsküche aus lokalen und regionalen Zutaten und beweisen, dass traditionelle Küche auch leicht und bekömmlich interpretiert werden kann“, betonen Angelika Stafler, Florian Fink und Martin Huber vom Organisationskomitee der „Eisacktaler Kost“. Die Leitung des Organisationskomitees bedankt sich bei den Partnern und Sponsoren, welche die Spezialitätenwochen jedes Jahr ermöglichen. Während der Eisacktaler Kost finden Feinschmecker:innen und Genießer:innen auf den Speisekarten Gerichte wie Lammschulter vom Villnösser Brillenschaf mit Brennessel-Schupfnudeln und Ricottanocken mit Spargel und Alpensaibling sowie modern und leicht interpretierte traditionelle Köstlichkeiten, die den Zahn der Zeit treffen. Jeder der 14 Betriebe bietet zudem ein individuelles Menü mit eigenen Kreationen an.

„Eisacktaler Kost“-Gewinnspiel

Zur Tradition der Eisacktaler Kost gehört mittlerweile auch das beliebte Gewinnspiel. Alle Gäste, welche während der Eisacktaler Kost in einem teilnehmenden Gastbetrieb zum Essen einkehren, haben die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Mit etwas Glück kann der Gast ein Gourmetessen gewinnen.

Weitere Informationen unter: www.eisacktalerkost.info

Schlagwörter: 20-21PR

Ausgabe 20-21, Seite 4

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Südtirol

Teures Wohnen in ganz Europa: Was dahinter steckt

17. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern
Meinung

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025
Südtirol

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025
Südtirol

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Südtirol

Rotationsfonds: Das Comeback der Durni-Idee

13. Juni 2025
Südtirol

Brigl verschlankt sich

13. Juni 2025
Kommentar: Flickwerk Raumordnung

Eilverordnung bringt zahlreiche Neuerungen

18. Juni 2025
Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit

Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit

18. Juni 2025
Promis eröffnet den US-Markt

Promis eröffnet den US-Markt

18. Juni 2025

Podcast: Wie führt man in Doppelspitze, Frau Prieth?

18. Juni 2025
Land setzt jetzt auf Speed-Dating

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

17. Juni 2025
Kommentar: Das scheinheilige Klagen über die Spritpreise

Treibstoffpreise gesunken, aber höher als bei den Nachbarn

17. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung