Lichtenstern – Ein baufälliges Haus war da, mehr nicht, sagte der mittlerweile 92-jährige Benedikt Gramm bei der Eröffnungsfeier der neuen Lounge im Haus der Familie, die ab sofort den Namen „Benedikt Gramm Lounge“ trägt. Vor mehr als 40 Jahren hatte der 2009 verstorbene Priester Willi Rotter den Unternehmer um Unterstützung gebeten. Er wollte ein Bildungshaus für Familien am Ritten bauen. Die Vision war vorhanden, finanzielle Mittel jedoch keine. Benedikt Gramm sagte zu und stand dem Verein bis 2012 insgesamt 28 Jahre lang als Präsident vor. Der jetzige Präsident Heiner Oberrauch gratulierte seinem Vorgänger für dessen Tatkraft, Mut und Weitsicht.
In 40 Jahren hat sich das Haus der Familie gut entwickelt. Während im ersten Jahr 1984 rund 700 Bildungshungrige nach Lichtenstern kamen, waren es im vergangenen Jahr 2023 mehr als 15.000 Menschen.
Bei der Feier wurde an die Schwierigkeiten bei der Entstehung des Bildungshauses erinnert. Anfang der 1980er-Jahre habe die größte Herausforderung darin bestanden, genug finanzielle Mittel für den Neubau zu finden. Es habe viele Gespräche und Überzeugungsarbeit gebraucht, bis Zusagen und Beiträge der Südtiroler Landesregierung sowie Spenden von deutschen Bischöfen, Südtiroler Gemeinden und Banken zusammenkamen. So sei die Finanzierung des Neubaus möglich geworden, der mittlerweile als Haupthaus dient und sechs Bildungssäle, die Rezeption, Verwaltung, Küche, Speisesäle, 38 Zimmer und die neue Lounge umfasst.
Die SWZ hat anlässlich des 80. Geburtstags von Benedikt Gramm im Jahr 2012 ein Porträt über den Unternehmer verfasst. Der Titel: „Ein Gramm mit Gewicht“. Das Porträt kann hier nachgelesen werden.