Bozen – Übermorgen, am 20. Februar, findet weltweit der Tag der sozialen Gerechtigkeit statt. Dieser wurde 2009 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Den Tag nehmen Pur Südtirol, Meraner Weinhaus und Naturalia zum Anlass, um über ein gemeinsames Projekt zu informieren: Bei jedem Einkauf, den ihre Kundschaft mit der sogenannten „Exclusive Card“ tätigt, wird etwas gespendet. Das Geld fließt in den Bau einer oder mehrerer Küchen der neuen Wohnungen des Vereins Dormizil EO.
Der Verein baut nach dem Konzept „Housing First“ acht Wohnungen für obdachlose Menschen sowie eine Übergangswohnung für fünf weitere wohnungslos werdende Personen in Bozen. Housing First ist ein Ansatz, der das Recht von wohnungslosen Menschen auf Wohnen betont. Dabei wird das Wohnen nicht als Endziel betrachtet, sondern als Ausgangspunkt der Hilfe.
Der Umbau des Gebäudes, der im Juli 2024 begonnen hat, wird von über 1.600 Spenderinnen und Spendern sowie den Raiffeisenkassen und zahlreichen Unternehmen aus Südtirol und darüber hinaus unterstützt. Pohl Immobilien hat die Koordination der Bauarbeiten kostenlos übernommen. Das neue Wohnprojekt umfasst auf drei Stockwerken acht Wohnungen für langjährig obdachlose Menschen, im Dachgeschoss eine Übergangswohnung für fünf Personen, die kurzfristig ihre Wohnung verloren haben, im Tiefparterre Dusch- und Waschräume für obdachlose Menschen der Stadt und im Parterre einen mietbaren Veranstaltungsraum für öffentliche Events.
Die Eröffnung des Wohnprojekts ist für Herbst 2025 geplant.