Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 14.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Drohnen für die Brennerautobahn

VERKEHR – Die Brennerautobahn AG investiert in eine Drohnenflotte für mehr Sicherheit. Sie sollen die Infrastruktur überwachen und später das autonome Fahren unterstützen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
19. September 2024
in News
Lesezeit: 1 mins read
Drohnen für die Brennerautobahn

Foto: Brennerautobahn AG

Bozen/Trient – Die Brennerautobahn AG rüstet sich mit einer Flotte von sechs Drohnen aus, die in Zukunft noch verstärkt werden soll. 24 Mitarbeitende werden im Umgang mit diesen Geräten, die für die Inspektion der Infrastruktur gedacht sind, geschult.

In Zukunft sollen die Drohnen auch für das Mobilitätsmanagement eingesetzt werden, sprich für das vernetzte Fahren. Außerdem setzt die Brennerautobahn weiterhin auf die Forschung auf europäischer Ebene: Vor wenigen Tagen ist die Gesellschaft dem EU-Projekt „Scale“ beigetreten, das auf die Weiterentwicklung der Technologie und der Anwendungen für das vernetzte Fahren abzielt.

„Die überwiegende Mehrheit der Verkehrsunfälle – wir sprechen hier von 93 Prozent – ist mittlerweile auf menschliches Versagen zurückzuführen. Um diese Zahl zu senken, sind Investitionen in die technologische Innovation der sinnvollste Schritt“, erklärt Geschäftsführer Diego Cattoni. Mit dem systematischen Einsatz von Drohnen werde man die Sicherheit der Autobahn und der Inspektionszuständigen erhöhen und gleichzeitig ein wichtiges digitales Datenarchiv über die Infrastruktur aufbauen.

Wie die Drohnen nun eingesetzt werden

Die Drohnen sollen nun – ohne Verkehrsbeeinträchtigungen zu verursachen – Brücken inspizieren, entlegene und unzugängliche Bereiche von Viadukten und anderen Bauwerken überprüfen sowie topographische Vermessungen durchführen und die Stabiltät von Hängen beobachten.

In Zukunft werde es außerdem möglich sein, ferngesteuerte Flugsysteme einzusetzen, um eine Unfallstelle schnell zu erreichen und die Unfallermittlungen zu unterstützen. Oder aber den Verkehr zu überwachen und dabei in Zukunft nützliche Daten zu sammeln, um die Verkehrsflüsse effizienter zu steuern.

„Unser Ziel ist es, die Infrastruktur immer intelligenter zu machen“, erklärt der Technische Generaldirektor Carlo Costa. „Die gesammelten Daten werden mithilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz verarbeitet, um eventuelle Unregelmäßigkeiten sofort zu erkennen und schrittweise eine umfangreiche Datenbank aufzubauen.“

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung