Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Dr. Schär: Elf Prozent Umsatzplus im Vergleich zu vergangenem Jahr

UNTERNEHMEN – Dr. Schär schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem weltweiten Umsatz von 624 Millionen Euro ab. Das gesteckte Umsatzziel wurde übertroffen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
20. Februar 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Dr. Schär: Elf Prozent Umsatzplus im Vergleich zu vergangenem Jahr

Das Headquarter von Dr. Schär (Foto: Dr. Schär)

Burgstall – Dr. Schär, Hersteller für für glutenfreie Lebensmittel und Produkte für besondere Ernährungsbedürfnisse, schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem weltweiten Umsatz von 624 Millionen Euro ab. Das entspricht einem Plus von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vergangenen Jahr hieß es, das Unternehmen strebe einen Umsatz von 600 Millionen Euro an. 

Das Geschäftsergebnis fiel in allen Regionen positiv aus, schreibt das Unternehmen in einer Aussendung, wobei rund 70 Prozent des Umsatzes in den Ländergesellschaften generiert wurden. Dabei sind Italien – Sitz der Hauptverwaltung, dreier Werke (Burgstall und Leifers in der Provinz Bozen, Borgo Valsugana im Trentino) und des Dr. Schär R&D Centre in Triest – Deutschland und die USA die Länder mit den besten Ergebnissen.

„Im Laufe des Jahres haben wir unsere globale Präsenz durch gezielte strategische Maßnahmen gestärkt, darunter die Übernahme des glutenfreien Geschäftsbereichs von Hero in Schweden, durch das Dr. Schär seine Präsenz in den nordischen Ländern verstärken und Marktanteile gewinnen konnte. Auch haben wir unsere Produktionskapazitäten in einem Schlüsselmarkt wie Spanien ausgebaut sowie die US-Standorte mit dem bestehenden Standort in Swedesboro zusammengeführt und vergrößert“, so Hannes Berger, CEO von Dr. Schär. (Hannes Berger war auch zu Gast im SWZ-Podcast, nachzuhören hier).

 

Neue Marke

 

„Das Jahr 2024 war auch ein Jahr bedeutender Innovationen, geprägt durch die Einführung der Marke Mikara und damit des Mikara Shakes, einer Ernährungslösung zur Unterstützung des Ernährungsmanagements von Patienten mit rheumatoider Arthritis“, heißt es in der Aussendung. Dieser Meilenstein stelle einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Portfolios von Dr. Schär dar und eröffne neue Wachstumsperspektiven im Markt für Produkte für besondere Ernährungsbedürfnisse.

Die Geschäftsergebnisse werden von wichtigen Schritten im Bereich Nachhaltigkeit begleitet: Noch in diesem Jahr wird das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen, der nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellt wird. Darin werden die im Zweijahreszeitraum 2023–2024 erzielten Fortschritte hervorgehoben, angefangen mit der Weiterentwicklung der Verpackungen: Heute bestehen 70 % des Produktportfolios aus recycelbaren Verpackungen, weiterhin wurde der Kunststoffverbrauch für die Verpackungen der Schär-Produkte um 15 % reduziert.

Über Dr. Schär

Dr. Schär ist ein Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung, mit 18 eigenen Standorten in zwölf Ländern und 1.800 Mitarbeitenden weltweit. Die Produkte des Unternehmens sind in mehr als 100 Ländern erhältlich. Auf der SWZ-Umsatzrangliste lag das Burgstaller Unternehmen zuletzt auf Rang 10.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung