Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Dormizil: Neun auf einen Streich

GROSSSPENDE – Die Raiffeisenkassen finanzieren gemeinsam den Umbau der neun Wohnungen im Obdachlosenheim Dormizil in Bozen. Gesamtvolumen: 855.000 Euro. Warum dieses Engagement?

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
5. September 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Dormizil: Neun auf einen Streich

Bei der Pressekonferenz: Moderatorin Vicky Rabensteiner, Robert Zampieri und Herbert Von Leon vom Raiffeisenverband, Maria Lobis und Paul Tschigg von housing first bozen

Bozen – Normalerweise sind die Südtiroler Raiffeisenkassen vor allem lokal mit Spenden und Sponsoring aktiv. Nun engagieren sich die 39 Raiffeisenkassen und die Raiffeisen Landesbank gemeinsam für das Dormizil in Bozen. „Es ist unser Ziel, das Problem der zunehmenden Obdachlosigkeit in Südtirol, das besonders in Bozen sichtbar ist, gemeinsam anzugehen und durch die Bereitstellung von Wohnraum die Selbstständigkeit und Würde obdachloser Menschen wiederherzustellen – ganz im Sinne von F. W. Raiffeisen“, erklären Herbert Von Leon und Robert Zampieri, Obmann und Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Südtirol.

Zwei Wohnungen im Frühjahr, sieben jetzt

Nachdem die Raiffeisen Landesbank und die Raiffeisenkasse Bozen bereits im Frühjahr die Finanzierung von zwei Wohnungen im Dormizil zugesichert hatten, sorgen die Raiffeisenkassen mit einer Großspende nun dafür, dass auch die verbleibenden sieben der insgesamt neun Wohnungen umgebaut werden können. Für jede Wohnung sind 95.000 Euro veranschlagt, was ein Gesamtvolumen von 855.000 Euro ergibt.

Was der Verein „housing first Bozen EO“ macht

Paul Tschigg, Vorstands- und Gründungsmitglied des Vereins „housing first Bozen EO“, erklärt, was das Dormizil tut: „Obdachlosigkeit ist oft die Folge von Scheidung, Jobverlust, geringem Einkommen, Überschuldung und finanziellem Notstand, Problemen mit der Justiz, hat aber auch strukturelle Ursachen, da bezahlbarer Wohnraum fehlt. Die Haselsteiner Familien-Privatstiftung hat dem Verein das Gebäude in der Rittner Straße 25 in Bozen kostenlos zur Verfügung gestellt. Es soll künftig neun langzeitobdachlosen Menschen nach dem Konzept ‚Housing first‘ ein Dach über dem Kopf bieten. Der Housing-First-Ansatz beendet Wohnungslosigkeit sofort und bietet obdachlosen Menschen neben der Wohnung wohnbegleitende Hilfe an. Das ist ein entscheidender Unterschied zum derzeit meist praktizierten System, wo obdachlose Menschen ihre ‚Wohnfähigkeit‘ zunächst in Trainingswohnungen unter Beweis stellen müssen und dann der benötigte Wohnraum fehlt.

Der Verein mit seinen zwölf Mitgliedern und 120 Freiwilligen wird nach dem Umbau in einem Jahr neben den langfristigen Wohnungen für obdachlose Menschen auch eine Übergangswohnung für plötzlich wohnungslos gewordene Personen zur Verfügung stellen, außerdem Dusch- und Waschräume für obdachlose Menschen der Stadt und einen Veranstaltungsraum. In eineinhalb Monaten öffnet der Verein außerdem wieder „Dormizil 2“, das Winternachtquartier für obdachlose Menschen in der Vintler Straße 9.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung