Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Die Suche nach einer neuen Alpitronic

JUNGUNTERNEHMEN – Sechs neue Start-ups haben Aufnahme im NOI Techpark gefunden. Ab 18. März startet eine neue Bewerbungsrunde.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
28. Februar 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Die Suche nach einer neuen Alpitronic

Sie stehen hinter RoboAlpin: Ulrike Nicolussi-Leck, Robert Ranzi und Ursula Holzer Foto: Peter Unterthurner / NOI Techpark

Bozen – Seit Ende der 1990er-Jahre hat Südtirol einen Unternehmensinkubator, sozusagen eine Brutstätte, in der vielversprechende Start-ups erwachsen werden können. Unter anderem hat auch eine gewisse Alpitronic einst klein in diesem Inkubator begonnen. Gewollt vom früheren Landeshauptmann Luis Durnwalder hieß der Inkubator zunächst BIC (Business Innovation Center), später TIS innovation park und seit einigen Jahren NOI Techpark.

Derzeit sind rund 30 Start-ups im NOI Techpark angesiedelt. In einer Aussendung werden sechs Neuzugänge vermeldet.

 

Die sechs Neuen

 

Einer davon ist Plantvoice. Seine bereits international patentierte Technologie misst den Saftstrom und Salzgehalt von Pflanzen und erkennt so in Echtzeit, ob eine Pflanze unter Stress steht. Ziel ist es, die Pflanzengesundheit bestmöglich zu erhalten und den Einsatz von Wasser und Düngemitteln zu optimieren. Damit sollen Landwirte Kosten einsparen und ihre Produktion maximieren.

Viomed hingegen ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Nahrungsmitteln für besondere medizinische Ernährungsbedürfnisse spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt auf Nahrungsmittelallergien bei Kindern und Säuglingen sowie auf seltenen angeborenen Störungen des Eiweißstoffwechsels.

Das Gründerteam von RoboAlpin hat einen teilautonomen, batteriebetriebenen Mähroboter für steiles Gelände entwickelt, der die Arbeit auf den Bergbauernhöfen vereinfachen und effizienter sowie sicherer machen soll.

Dazu kommen drei digitale Start-ups: Karryfast automatisiert und verbessert mithilfe seiner Softwarelösung, die auf künstlicher Intelligenz und Blockchain basiert, die Abläufe im Transportwesen. Storyblox ermöglicht es Mediengestaltenden sowie Autorinnen und Autoren, auf einfache Weise qualitativ hochwertige Stadt- oder Museumsführungen zu kuratieren, die auf einer Plattform abrufbar sind. Und YouAddict will mit seiner App die Umweltauswirkungen der Modeindustrie minimieren, indem sie Usern und Userinnen hilft, ihre Kaufentscheidungen zu optimieren und ein nachhaltigeres Verhalten zu entwickeln.

 

Die neue Runde

 

„Die neu aufgenommenen Start-ups demonstrieren die Vielfalt und das Potenzial der Innovationen, die in Südtirol gedeihen. Unser ‚Start-up Incubator‘ bietet diesen jungen Unternehmen eine unterstützende Umgebung und eine Reihe an Services, um ihre Ideen weiterzuentwickeln und ihre Produkte auf den Markt zu bringen“, erklärt Pia Maria Zottl, die Leiterin des NOI Start-up Incubator.

Am 18. März öffnet laut Aussendung der nächste „Call for Start-ups“, bei dem sich innovativen Gründerinnen und Gründern erneut die Gelegenheit für eine Aufnahme in den NOI Techpark bietet.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen
News

Neuer Kollektivvertrag für Reinigungsunternehmen

19. Juni 2025
Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit
News

Zusatzrentenfonds: Region zahlt künftig für Kinder mit

18. Juni 2025
Promis eröffnet den US-Markt
News

Promis eröffnet den US-Markt

18. Juni 2025
Land setzt jetzt auf Speed-Dating
News

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

17. Juni 2025
Kommentar: Das scheinheilige Klagen über die Spritpreise
News

Treibstoffpreise gesunken, aber höher als bei den Nachbarn

17. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen
News

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025

Zusatzrentenfonds unter Druck: Der Rendite-Vergleich

20. Juni 2025

SWZ-Blitzlicht: Hitzerezepte für Hirnlose

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung