Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Die neue Kunst der Raiffeisen Landesbank

KUNSTFÖRDERUNG – Die Raiffeisen Landesbank Südtirol ist seit Jahren bemüht, lokale Künstlerinnen und Künstler zu fördern. Nun wurde das Auftragswerk „Daubenwerk“ von Niklas Heiss präsentiert – aber nicht nur das.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
8. November 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Die neue Kunst der Raiffeisen Landesbank

Niklas Heiss, Förderpreisträger 2023, mit seiner Arbeit Daubenwerk Foto: Damian Pertoll

Bozen – Mit der Sammlung für Junge Kunst fördert die Raiffeisen Landesbank Südtirol seit 2011 Süd-, Ost- und Nordtiroler Künstler:innen und baut zugleich eine Sammlung zeitgenössischer lokaler Kunstwerke auf. In den Räumen von „SKB Artes“ des Südtiroler Künstlerbundes sind nun die jüngsten Neuzugänge vorgestellt worden. Die Kunstbeiräte Lisa Trockner, Brigitte Matthias und Günther Dankl haben 14 Arbeiten von neun Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt, und zwar von Claudia Barcheri, Johannes Bosisio, Arnold Dall’O, Sophie Eymond, Karin Ferrari, Christine Gallmetzer, Irene Hopfgartner, Christian Piffrader, Jörg Reissner, Michael Strasser und Martin Kargruber.

Das Motiv „Winter Mobile“ von Susanne Burchia wird heuer für die Weihnachtskarte der Bank verwendet.

Anna Anvidalfarei folgt auf Niklas Heiss

Zugleich wurde das Auftragswerk „Daubenwerk“ des Brixner Künstlers Niklas Heiss präsentiert. Heiss, 33 Jahre jung, ist der Förderpreisträger 2023 der Raiffeisen-Kunstsammlung. Mit der Vergabe dieses Preises ist immer die Produktion eines Auftragswerks für die Bank verbunden. Mit seiner Arbeit Daubenwerk zerlegt Heiss ein historisches Weinfass und setzt die Einzelteile neu zusammen. Das Fass, entnommen aus dem Keller eines viergeschossigen Speicherbaus aus dem frühen 20. Jahrhundert und Vorläufer moderner Kühl- und Lagertechnologien für das Hotel Elephant in Brixen, wird damit in eine neue, künstlerische Form überführt.

Der Name der Förderpreisträgerin 2024 steht ebenfalls schon fest: Anna Anvidalfarei wird ein Kunstwerk für die Bank entwerfen.

„Die Wahl fiel auf Niklas Heiss, weil er einer jener jungen Kunstschaffenden ist, die sich mit tiefgreifender inhaltlicher und technischer Recherche den relevanten Themen unserer Zeit widmen. Seine künstlerische Arbeit verbindet Historie als Ausgangspunkt für zeitgenössische Inhalte und handwerkliche Überlieferung kombiniert mit Exzellenz als gelebte Technik“, erklärt Kunstbeirätin Lisa Trockner. „Das Werk erinnert an eine Bahre, mit der man schwere und wertvolle Gegenstände transportiert. Damit trifft er den Kern unserer Aufgabe als Bank. Wir bewahren Wertsachen und sind für die sichere Übertragung von Kapital verantwortlich“, ergänzt Präsident Hanspeter Felder.

Die Kunstwerke der Raiffeisen-Kunstsammlung können auch in einer virtuellen Galerie betrachtet werden, erinnert Generaldirektor Simon Ladurner.

 

INFO Die Ausstellung der Raiffeisen-Kunstsammlung in den Räumen von „SKB Artes“ ist von Dienstag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr und am Samstag von 11 bis 14 Uhr bis zum 16. November geöffnet. Anschließend können die neu angekauften Werke in der Schalterhalle der Raiffeisen Landesbank in der Laurinstraße in Bozen besichtigt werden.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung