Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Montag, 16.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Die Jungen gehen voraus

GEMEINSAME SITZUNG – Während bei den „Großen“ zwischen Tourismus und Landwirtschaft immer mal wieder die Funken fliegen, definieren die Jungen gemeinsame Ziele.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
28. Februar 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Die Jungen gehen voraus

Die HGJ-Landesleitung und die Südtiroler Bauernjugend in der Kellerei Kurtatsch

Bozen/Kurtatsch – Tourismus und Landwirtschaft sind in der neuen Landesregierung – wie schon in der alten – in einem gemeinsamen Ressort verortet. Luis Walcher hat Arnold Schuler in diesem schwierigen Ressort beerbt, obwohl sich die Sektorenverbände – der Hoteliers- und Gastwirteverband HGV auf der einen Seite, der Südtiroler Bauernbund SBB auf der anderen Seite – im Vorfeld tendenziell für eine Trennung ausgesprochen hatten. Die Interessen der beiden Wirtschaftssektoren seien in vielen Punkten einfach zu unterschiedlich, so der Tenor.

Die Jugendorganisationen der beiden Verbände suchen hingegen die Zusammenarbeit. Kürzlich traf sich die Landesleitung der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) mit der Südtiroler Bauernjugend (SBJ) in der Kellerei Kurtatsch zur gemeinsamen Sitzung. Man habe „viele gemeinsame Interessen“, heißt es in einer Aussendung. Bei der Sitzung standen die Themen Direktvermarktung und Großraubwild auf der Agenda.

 

Die Direktvermarktung

 

Das Thema Direktvermarktung spielt in beiden Sektoren eine große Rolle, heißt es in der Aussendung. Südtirol zähle in etwa 455 Direktvermarkter. Hierbei werde unterschieden zwischen Produzenten, welche Produkte aus pflanzlichem Anbau vermarkten, und solchen, die Produkte aus der Haltung von Tieren vermarkten. Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe seien hierbei die größten Abnehmer. „In den letzten Jahren hat sich herausgestellt, dass in der Direktvermarktung großes Potential steckt, jedoch braucht es zuerst die Nachfrage auf dem Markt, damit noch mehr Bauern in diese einsteigen“, so SBJ-Obmann Raffael Peer. Man sei sich einig, dass einerseits eine längere Vorausplanung in der Gastronomie und andererseits die bessere Kommunikation sowie eine bessere Logistik vonseiten der Bauernschaft die Zusammenarbeit verbessern würde.

 

Das Großraubbild

 

Auch das Großraubwild ist sowohl für Landwirtschaft als auch für den Tourismus ein großes Thema. „Wenn Bauern ihr Vieh nicht mehr auf die Almen treiben, werden die Almen nicht mehr bewirtschaftet und wachsen früher oder später zu. Sowohl die einheimische Bevölkerung als auch unsere Gäste genießen regelmäßig Ausflüge und Erlebnissport in der Natur, weshalb die Anzahl an Großraubwild eingeschränkt werden muss“, wird HGJ-Obmann Daniel Schölzhorn in der Aussendung zitiert. Demnach seien sich die HGJ und die SBJ einig, dass der Schutzstatus von Bären und Wölfen überarbeitet werden muss, damit eine Regulierung umgesetzt werden kann.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen
News

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter
News

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung