Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Die besten Abschlussarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft

AUSZEICHNUNG – Lorenzo Ferretti, Damian Schmid und Antonia Widmann wurden gestern in der Handelskammer Bozen als Sieger:innen des Wettbewerbs „Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wird auch im Wintersemester 2024/25 wieder ausgeschrieben.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
3. September 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Die besten Abschlussarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft

Die Gewinner:innen Lorenzo Ferretti, Damian Schmid und Antonia Widmann mit Wifo-Direktor Georg Lun (Foto: Handelskammer)

Bozen – Beim Wettbewerb des Wifo – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen können Studierende die Forschungskonzepte ihrer Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft einreichen. Gestern wurden die Gewinner:innen der Ausgabe im Wintersemester 2023/24 prämiert. Lorenzo Ferretti, Damian Schmid und Antonia Widmann stellten die Ergebnisse ihrer Abschlussarbeiten vor und erhielten eine Urkunde sowie ein Preisgeld von je 1.500 Euro.

Lorenzo Ferretti aus Bozen untersuchte in seiner Masterarbeit „Sistemi Sanitari a Confronto: Evoluzione, Struttura e Ruolo del Privato – Il Caso Brixsana” verschiedene Gesundheitssysteme auf gesamtstaatlicher und internationaler Ebene, mit Fokus auf die Situation in Südtirol. Er konnte einen Vergleich zwischen den privaten und/oder akkreditierten Gesundheitseinrichtungen in Südtirol erstellen und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und ihren Beitrag zur lokalen Wirtschaft aufzeigen.

Die Bachelorarbeit von Damian Schmid aus Jenesien trägt den Titel „Segmentierung der Altersvorsorgenutzung: Eine Analyse der Einflussfaktoren auf verschiedene Vorsorgetypen in Südtirol und im Trentino“. Er analysierte, wie Personen auf Basis ihres Einkommens oder Vermögens in verschiedene Gruppen für die Altersvorsorge eingeteilt werden können. Die Gruppenzugehörigkeit kann von Finanzdienstleistern für vielfältige Zwecke genutzt werden. So kann bereits im Vorfeld gezielt auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingegangen und entsprechend angepasste Dienstleistungen können angeboten werden.

Antonia Widmann aus Bozen ging in ihrer Masterarbeit „Konkurrenz oder Ergänzung? Der Einfluss von Urlaub auf dem Bauernhof auf die Preisgestaltung von Hotels in der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol“ der Frage nach, ob Urlaub auf dem Bauernhof eine direkte Konkurrenz zu Hotelbetrieben darstellt. Die Ergebnisse zeigen, dass UaB-Betriebe keinen wesentlichen Einfluss auf die Preise von niedrigpreisigen Hotels (1 bis 3 Sterne) haben und somit die Rentabilität der Hotels nicht negativ beeinflussen.

Der nächste Wettbewerb

Die Bewerbungsfrist für die nächste Ausgabe des Wettbewerbs läuft vom 1. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025. Die drei besten Exposés werden wieder mit einem Preisgeld von je 1.500 Euro belohnt. Interessierte Studierende können alle Unterlagen und weitere Informationen zum Wettbewerb auf der Webseite www.wifo.bz.it/thesis finden.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung