Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Dienstag, 15.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

AUSZEICHNUNG – In Turin sind „The World’s 50 Best Restaurants“, die 50 besten Restaurants der Welt, gekürt worden. Die Platzierungen und welcher Südtiroler Betrieb es in die Top 50 geschafft hat.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
20. Juni 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
Die 50 besten Restaurants der Welt: Südtirol vertreten

Atelier Moessmer Norbert Niederkofler, Veranda_©dalge

Turin – Das peruanische Restaurant Maido in Lima ist offiziell das beste Restaurant der Welt 2025. Bei der feierlichen Verleihung der „The World’s 50 Best Restaurants“, die am Donnerstagabend in Turin stattfand, setzte sich das von Küchenchef Mitsuharu ‘Micha’ Tsumura geführte Lokal gegen renommierte Konkurrenten aus aller Welt durch. Die Auszeichnung wird jährlich vergeben und von S.Pellegrino & Acqua Panna gesponsert.

Maido ist bekannt für seine innovative Nikkei-Küche – eine Verschmelzung japanischer Techniken mit peruanischen Zutaten – und stand im Vorjahr noch auf Platz fünf. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Asador Etxebarri (Atxondo, Spanien) und Quintonil (Mexiko-Stadt).

Südtirol vertreten

Auch Italien spielt in der internationalen Spitzengastronomie weiterhin eine wichtige Rolle. Lido 84 am Gardasee belegt Platz 16, Reale in Castel di Sangro Platz 18,. Neu steigt ein Südtiroler Betrieb ein, und zwar Atelier Moessmer Norbert Niederkofler in Bruneck auf Platz 20 – mit einem Sprung von 32 Rängen. Weitere italienische Restaurants auf der Liste sind Le Calandre (Rubano, Platz 31), Piazza Duomo (Alba, Platz 32) und Uliassi (Senigallia, Platz 43).

Sonderpreise und neue Einträge

Das Restaurant Potong in Bangkok erhielt den Highest New Entry Award (Platz 13), während Ikoyi in London als höchster Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet wurde (Platz 15, +27 Plätze).
Der renommierte Chefs’ Choice Award, vergeben von Kolleginnen und Kollegen der Branche, ging an Albert Adrià vom Enigma in Barcelona.

Maxime Frédéric (Cheval Blanc Paris) wurde als bester Pâtissier der Welt ausgezeichnet. Der Titel bester Sommelier ging an Mohamed Benabdallah vom Asador Etxebarri. Der Sustainable Restaurant Award ging an Celele in Cartagena (Platz 48) für sein konsequentes Engagement für lokale Produkte und Biodiversität.

Ein besonderes Zeichen für die Nachwuchsförderung setzte das 50 Best Scholarship (in Kooperation mit Parmigiano Reggiano), das die Kolumbianerin Angélica Ortiz gewann. Sie wird Praktika bei El Celler de Can Roca (Spanien) und SingleThread (USA) absolvieren.

Weltweite Auswahl durch internationale Jury

Die Liste wird von einer globalen Jury aus 1.120 Gastronomie-Fachleuten erstellt. Die unabhängige Beratungsgesellschaft Deloitte prüft und verifiziert das Abstimmungsverfahren. Insgesamt sind 22 Länder auf fünf Kontinenten vertreten – zehn Restaurants schafften 2025 neu den Sprung in die Top 50.

 

 

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung