Ljubljana – Die Unternehmen Microtec aus Brixen und MM Design aus Bozen können sich über die Auszeichnung mit dem Grand Prix in Gold freuen, der im slowenischen Ljubljana vergeben wurde. Der Preis wurde 2018 als Anerkennung für herausragende Design- und Produktqualität eingeführt.
180 Produkte aus 21 Ländern wurden von einer internationalen Jury, bestehend aus namhaften Persönlichkeiten wie Prof. Ron Nabarro und Arch. Kentaro Takeguchi, unter die Lupe genommen. Die Jury hat in der Kategorie Produktdesign „Goldeneye-Woodeye“ den ersten Preis verliehen. Das Design stammt von MM Design, einem internationalen Studio im Bereich strategisches und Produkt-Design, im Auftrag von Microtec, Marktführer im Bereich biometrischer Analyse für die holzverarbeitende Industrie.
Der prämierte Scanner, dessen Form an ein großes elektronisches Auge erinnert, kennzeichnet sich durch die aufwändige Technologie und durch seine Kompaktheit, die den Transport erleichtert und den Fußabdruck im Arbeitsumfeld verringert. Goldeneye-Woodeye ermöglicht die Aufnahme tausender Bilder mit gleichzeitiger Analyse der Bretterqualität zur Hervorhebung allfälliger Holzdefekte.
Bei der Planung und Verwirklichung des Produkts wurde auch dem Aspekt Nachhaltigkeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt: Die verwendeten Rohstoffe lassen sich ganz einfach abmontieren und recyclen.
Microtec und MM Design blicken auf eine mehr als 20-jährige Zusammenarbeit zurück, die zur Entwicklung zahlreicher Maschinen mit fortschrittlichem Design und Technologie geführt hat. Viele dieser Maschinen wurden mit bedeutenden Designpreisen ausgezeichnet und waren für Microtec auch kommerziell erfolgreich.