Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 16.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Der Zollexperte berichtet

PR-Info – Die Zollabteilung der Brigl AG, mit Niederlassungen in Bozen, Meran, Reschenpass, Vahrn und Trient, verfügt über mehrere Mitarbeiter, die in Hinblick auf Zoll, internationalen Warenhandel, Handel, Intrastat und vielem anderen mehr, Kompetenz und Erfahrung vorweisen können.

PR-Info von PR-Info
14. März 2025
in Steuern & Recht
Lesezeit: 2 mins read

Bozen – Die Kompetenzen und Erfahrungen werden wir in dieser und in den folgenden Ausgaben der SWZ den Lesern und Leserinnen zu Nutzen bringen und aktuelle und wichtige Aspekte ansprechen.

Zollabfertigung im Import und Export

Wir beginnen mit dem ersten Schritt, der für eine Zollabfertigung, im Import sowie im Export, notwendig ist.

Eine korrekte Klassifizierung der Waren laut dem weltweit verwendeten Harmonisierten System (HS – TARIC), das in 99 Kapitel und ca. 9.500 verschiedenen Kodex Nummern, alle Waren im Detail, klassifiziert ist. Außer zur Erstellung einer korrekten Zollanmeldung wird sie auch für viele weitere Prozesse benötigt.

Zunächst einmal gilt es, sich Klarheit über die zu tarifierende Ware zu verschaffen. Fakten wie die Funktion und Aufgabe der Waren, die Stoffbeschaffenheit und der Verwendungszweck sind elementar. Aber auch das Wissen, welche Bestandteile in der Ware vorhanden sind, der Zustand der Ware, ob diese zerlegt oder unfertig, speziell konstruiert ist oder ein Teil mit allgemeiner Verwendungsmöglichkeit hat und wie sie verpackt ist, sind mitentscheidend.

HS-Code notwendig

Ein HS-Code hat mindestens sechs Hauptstellen und zwei bis vier Zusatzstellen und wird vom Zoll zur Klassifizierung des Produkts verwendet. Auf diese Weise lassen sich Steuern und Zölle korrekt berechnen und notwendige Beschränkungen anwenden.

Falls der HS-Code nicht auf der Handelsrechnung und anderen Versanddokumenten genannt ist, besteht die Gefahr, dass der Empfänger die falschen Steuern zahlt und sich die Laufzeit der Sendung verlängert.

Nicht gerade einfach, auch bei einer einfachen Warenart. Unsere Zollexperten sind zur Beratung bereit.

Vahrn – 0472-458888 martin.covi@brigl.it
Bozen – 0471-246171 alessandro.ippolito@brigl.it
Meran – 0471-246224 antonio.andreano@brigl.it
Reschen – 0473-633164 philipp.schöpf@brigl.it

In der nächsten Ausgabe der SWZ werden wir ein anderes Zoll-Thema unter die Lupe nehmen.

Schlagwörter: 10-25PR

Ausgabe 10-25, Seite 9

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

(Foto: Shutterstock.com)
Steuern & Recht

Vorab-Vergleich: Vor- und Nachteile abwägen

11. Juli 2025
Steuern & Recht

Abfahrt in die KI-Zukunft

11. Juli 2025
Steuern & Recht

Fristen und Fälligkeiten: 15. bis 21. Juli

11. Juli 2025
Steuern & Recht

Verspätete Klarstellungen zu den Firmenwagen

11. Juli 2025
Steuern & Recht

Anteilsabtretung zwischen Nichtansässigen hier steuerpflichtig

11. Juli 2025
Steuern & Recht

Die neue Erfassung der Erlöse und die Steuern

11. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025

400 Millionen Tonnen Plastik – und eine Alternative aus Bozen

15. Juli 2025
Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

Kommentar: Der Trump-Brief und was dahinter steckt

14. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung