Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 11.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Der nächste Südtiroler Börsengang

UNTERNEHMEN – Die Gallmetzer Holding plant einen Börsengang. Damit will die Bozner Gruppe ihre Wachstumsstrategie vorantreiben.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
9. Dezember 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Der nächste Südtiroler Börsengang

Der Sitz der Gallmetzer-Holding (Foto: Gallmetzer Holding)

Bozen – Drei Tage bevor mit ReGuest das erste Südtiroler Unternehmen an der Börse notiert sein wird (siehe eigenen Artikel), kündigt ein weiteres lokales Unternehmen einen Börsengang an: die Gallmetzer Holding, eine der führenden Unternehmensgruppen in der Dental-Branche.

Die Gruppe mit Sitz in Bozen, die vor rund 35 Jahren von Dietrich Gallmetzer gegründet wurde, hat ein Portfolio von über 20 Firmen, darunter in den Bereichen Dentalvertrieb (Gerho), Beauty (Nebe & MES), Dentalkliniken (Gafin), Produktion von Einweg- und nachhaltigen Produkten (One) und Herstellung von Oralcare-Produkten (promis).

„Der geplante Börsengang markiert die nächste Entwicklungsstufe, mit der die Gallmetzer-Gruppe ihre Wachstumsstrategie vorantreiben und ihre einzigartige Marktposition – insbesondere in der Produktion von Medizinprodukten – weiter stärken möchte“, erklärt das Unternehmen.

Zusätzliche Mittel generieren

Dietrich Gallmetzer (Foto: Gallmetzer Holding)

Gründer Dietrich Gallmetzer sagt: „Unsere Vision verbindet Tradition und Innovation. Mit dem Börsengang schaffen wir die Grundlage für langfristiges Wachstum und setzen ein starkes Signal für die Zukunft unseres Unternehmens.“

Die Holding will mit dem Börsengang zusätzliche Mittel für Forschung, Entwicklung und nachhaltige Projekte generieren. Dies umfasse vor allem Investitionen in innovative Technologien und umweltfreundliche Produktionsprozesse, um die führende Position in den Kernbereichen der Gruppe weiter auszubauen.

„Großes Interesse von Investoren“

Aktuelle Marktstudien und Voranalysen deuten laut dem Unternehmen darauf hin, dass der Börsengang der Gallmetzer-Gruppe nicht nur enormes Potenzial berge, sondern auch das Interesse vieler Investoren wecken werde. „Dieser Schritt ermöglicht es uns, unsere Innovationskraft weiter zu steigern, neue Märkte zu erschließen und unsere globale Präsenz auszubauen“, betont Dietrich Gallmetzer.

Der Börsengang sei ein logischer und notwendiger Schritt, um die Erfolgsgeschichte der Gallmetzer-Gruppe fortzuschreiben und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025

SWZ-Blitzlicht: Zu schön, um wahr zu sein

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung