Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 17.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Daten zu Südtirols Seilbahnen

JAHRBUCH – Das neu veröffentlichte Statistikjahrbuch über Südtirols Seilbahnen gibt Einblicke in die Anlagen, Transportkapazitäten und die Bilanzen der Unternehmen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
17. Dezember 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Auch im Jänner ein neuer Tourismus-Rekord

Foto: Shutterstock / Maria Surtu

Bozen – 357 Seilbahnanlagen, eine Anlage weniger als im Vorjahr, gab es zum Stichtag 31. Dezember 2023. Das geht aus der neu veröffentlichten Ausgabe des Statistikjahrbuchs über Seilbahnen in Südtirol 2023 hervor.

Im Laufe des vergangenen Jahres wurden sieben Anlagen neu errichtet und acht abgebaut. 18 Anlagen wurden der vom Gesetz vorgesehenen Generalrevision unterzogen und an sechs wurden wesentliche Umbauarbeiten vorgenommen.

2023 nimmt die Förderleistung nur geringfügig zu (+0,8 Prozent) und steigt auf 557.151 Personen pro Stunde bzw. auf 1.561 Personen pro Stunde und Anlage. Somit wird in den letzten zehn Jahren ein Anstieg der Förderleistung um 7,7 Prozent verzeichnet. Die durchschnittliche Förderleistung je Anlage hat sich im Vergleich zu vor zehn Jahren um zwölf Prozent erhöht.

Die Anzahl der von den Seilbahnanlagen beförderten Personen hat im Winterhalbjahr 2022/23 gegenüber dem Vorjahr rund 14,2 Prozent zugenommen und mit 139,8 Millionen beförderten Personen den bisher höchsten Wert erreicht. Die meisten Personen wurden im Gebiet Gröden-Seiseralm befördert, gefolgt von Hochabtei und Pustertal.

Das Jahrbuch enthält auch Informationen zu den Bilanzen der Seilbahnunternehmen, allerdings beziehen sich diese auf das Jahr 2022.

Blick in die Finanzen

Der Betriebsertrag ist von 401 Millionen Euro im Jahr 2019 (vor dem Pandemieausbruch) auf 497 Millionen Euro (+23,7 Prozent) im Jahr 2022 und die Herstellungskosten von 312 Millionen Euro auf 392 Millionen Euro (+25,6 Prozent) gestiegen. Der Betriebsertrag ist zu 79 Prozent (392,7 Millionen Euro) auf Erlöse aus dem Transport zurückzuführen; zum Teil heben staatliche Beiträge den Betriebsertrag im Jahr 2022 im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie an.

Vom Gesamtbetrag der Kosten entfielen 123,8 Millionen Euro (31,6 Prozent) auf Abschreibungen und Abwertungen, 87,7 Millionen Euro (22,3 Prozent) auf Personalkosten und 48,2 Millionen Euro (12,3 Prozent) auf Energiekosten.

Das Jahresergebnis beläuft sich vor Steuern auf 100,5 Millionen Euro – das ergibt ein Plus von 38,1 Prozent gegenüber 2019. Nach Abzug der Steuern in Höhe von 6,1 Millionen Euro ergibt sich ein Gewinn von 94,4 Millionen Euro.

Das gesamte Statistikjahrbuch über die Seilbahnen kann hier abgerufen werden.

Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus
News

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus
News

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln
News

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband
News

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
(Foto: Shutterstock)
News

Neues Gesetz: Mehr regionales Essen in öffentlichen Strukturen

14. Juli 2025
News

Südtirols Wirtschaft: (Fast) alles im grünen Bereich

14. Juli 2025
Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

Rothoblaas setzt Geschäftsbeziehungen mit Israel aus

16. Juli 2025

Unmögliche Fernkontrolle

16. Juli 2025
Fachleute gehen weltweit von anhaltend hoher Inflation aus

Inflation bleibt bei über zwei Prozent

16. Juli 2025

Wie wird aus einer Erfindung ein Geschäft, Herr Niederfriniger?

16. Juli 2025
Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

Agrivoltaik jetzt möglich: Das sind die Regeln

15. Juli 2025
Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

Neuer Geschäftsführer beim Dachverband

15. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung