Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 11.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Das sind die Sieger der KlimaHaus-Awards

NACHHALTIGES BAUEN – Von über 1.700 zertifizierten Projekten wurden fünf KlimaHäuser ausgezeichnet, drei davon in Südtirol.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
23. September 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
Das sind die Sieger der KlimaHaus-Awards

Das Altersheim in Sand in Taufers (Foto: Günther Rederlechner)

Bozen – Ende vergangener Woche fand zum 22. Mal die Prämierung der besten KlimaHäuser des Jahres statt. Von über 1.700 zertifizierten Projekten zeichnete die Expertenjury der KlimaHaus-Agentur fünf herausragende Projekte aus. Hinzu kamen zwei „Fidelity Awards“, eine besondere Anerkennung der Agentur und ein Publikumspreis.

Für die KlimaHaus-Awards kamen Gebäude in Frage, die nachhaltig und energieeffizient gebaut und betrieben werden sowie langlebig, robust und erschwinglich sind und bestimmten Nutzungs-, Komfort- und Ästhetik-Ansprüchen gerecht werden. Heuer wurde zudem der Schwerpunkt auf das Bauen im Bestand gelegt.

Die fünf Preisträger

Der erste Award ging ans Altersheim Taufers (Pedevilla Architects) in Sand in Taufers. Die Sanierung der Seniorenresidenz sei ein Paradebeispiel für ein modernes Gebäude, das gleichzeitig seine Geschichte nicht verstecke. Das Projekt verbinde gekonnt Funktionalität, Komfort und Nachhaltigkeit miteinander.

Der zweite Preis ging an „Cà del Buio eco B&B“ in Finale Ligure in der Provinz Savona (Arch. Studio Rossi & Poggi). Das Bed&Breakfast sei ein besonders gut gelungenes Beispiel dafür, wie sich Nachhaltigkeit und Denkmalschutz verbinden lassen.

„Die Fabrik“ in Lana (Foto: Meraner & Hauser)

„Die Fabrik“ in Lana (Gögele Kiem & Partner – Arch. Forer Wolfgang) erhielt einen Award für die Sanierung der ehemaligen Marmeladenfabrik Zuegg. Sie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich der Respekt vor dem historischen Erbe mit modernen Anforderungen verbinden lässt. „Die Erhaltung des Mosaiks von Hans Prünster und die originalgetreue Rekonstruktion der Nord- und Ostfassade bewahren die ursprüngliche Identität des Gebäudes, während die neuen Konstruktionselemente und die sorgfältige Planung ein komfortables, modernes Wohnhaus schaffen“, heißt es von der KlimaHaus-Agentur.

Einen weiteren Award erhielt das Schloss Plars suites & wine in Algund (monovolume architecture + design/Arch. Jury Anton Pobitzer), das nun als Beherbergungsbetrieb dient. Der Erweiterungsbau von Schloss Plars zeige auf beeindruckende Weise, wie Architektur mit der Landschaft und den bestehenden Bautraditionen harmonieren kann.

Schloss Plars in Algund (Foto: Alex Filz)

Der fünfte Jurypreis ging an das Wohngebäude Uptown Torino (Boffa Petrone & Partners) in Turin. Es handle sich um ein erfolgreiches Stadterneuerungsprojekt, das technologische Innovation, ökologische Nachhaltigkeit und Lebensqualität miteinander verbindet.

Die weiteren Preise

Dieses Jahr vergab die KlimaHaus-Agentur auch einen besonderen Anerkennungspreis, der an das Chalet Sincero (Sistema Architettura/Arch. Francesco Merlo) in Sauze d’Olux im Piemont ging. Das Chalet sei ein hervorragendes Beispiel für Inklusion und Zugänglichkeit und beweise, dass es mit Leidenschaft und Engagement möglich ist, jegliche Barriere zu überwinden und auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, die Faszination des Sports zu erleben.

Die beiden Fidelity Awards, die seit 2019 an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die sich besonders verdient gemacht haben, gingen dieses Jahr an den Architekten Gianpiero Cavallo und an die Klimahouse Messe Bozen.

Den Publikumspreis, der über ein Online-Voting ermittelt wird und aus 22 Finalisten hervorging, erhielt Aura Homes in Mailand (Arch. Deborah Scola). Dank seines hohen Baustandards bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch hat der Wohnkomplex die KlimaHaus-Gold-Zertifizierung erhalten.

Aura Homes in Mailand (Foto: Castore srl)
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025

SWZ-Blitzlicht: Zu schön, um wahr zu sein

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung