Bozen – Wie schon 2023, war auch das Jahr 2024 ein sehr gutes für die vier regionalen Zusatzrentenfonds, die mit Pensplan konventioniert sind. Entsprechend der starken Entwicklung an den internationalen Aktienmärkten schrieben vor allem die Investitionslinien mit einem höheren Aktienanteil hohe Jahresrenditen.
Beim Laborfonds schloss die Dynamische Linie mit einer Nettorendite von 9,4 Prozent ab. Die Ausgewogene Linie verzeichnete plus 5,6 Prozent, die Vorsichtig-Ethische Linie plus 5,5 Prozent und die Garantierte Linie immerhin 2,6 Prozent.
Auch beim Raiffeisen Pensionsfonds erzielten alle Investitionslinien eine positive Jahresrendite, wenn auch deutlich niedrigere als die vergleichbaren Linien von Laborfonds: Dynamic mit 5,3 Prozent, Activity mit 2,7 Prozent, Safe mit 1,0 Prozent und Guaranty mit 2,3 Prozent.
Die jeweils positiven Zahlen des Plurifonds von Itas mit seinen fünf Investitionslinien: Activitas mit 8,0 Prozent, Soliditas mit 6,3 Prozent, Aequitas mit 2,6 Prozent, Serenitas mit 3,1 Prozent und Securitas mit 2,8 Prozent.
Und bei Pensplan Profi von Euregio+ sind die 2024er-Nettorenditen der verschiedenen Investitionslinien zwar alle positiv, aber interessanterweise allesamt auf einem ähnlichen und vergleichsweise niedrigen Niveau: High Growth mit 2,9 Prozent, Growth mit 2,6 Prozent, Balanced Growth mit 2,2 Prozent, Conservative mit 1,8 Prozent und Short Term mit 2,6 Prozent.