• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 4.Juli 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Das ist der neue Präsident des Südtiroler Köcheverbands

PERSONALIE - SKV-Langzeitpräsident Reinhard Steger hat die Verbandsleitung in jüngere Hände übergeben.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
20. Juni 2022
in News
Lesezeit: 2 mins read
Patrick Jageregger, der neue Präsident des Südtiroler Köcheverbands/SKV (Foto: SKV)

Patrick Jageregger, der neue Präsident des Südtiroler Köcheverbands/SKV (Foto: SKV)

Bozen – Nach gut 23 Jahren als Präsident des Südtiroler Köcheverbandes (SKV) hat Reinhard Steger seine aktuelle Amtszeit vorzeitig beendet. Die Wahl für seine Nachfolge in der Berufsvereinigung der Südtiroler Köchinnen und Köche fiel auf Patrick Jageregger.

%title

„Der SKV braucht neuen Elan, neue Ideen und eine neue Führungsgeneration für die Zukunft.“

„Der SKV“, erklärte Steger seinen vorzeitigen Abschied, „braucht neuen Elan, neue Ideen und eine neue Führungsgeneration für die Zukunft. Es ist mir wichtig, dass 2023, im Wahljahr – es werden die gesamten Gremien neu gewählt – kein Vakuum in der Führung des SKV entsteht, dass ein reibungsloser Übergang möglich ist.“ Es habe ihn gefreut, dass sein Nachfolger Jageregger vom Landesvorstand einstimmig gewählt worden sei.

Jageregger, der bisher SKV-Vizepräsident war, ist Jahrgang 1987 und in Deutschnofen aufgewachsen. Er ist als Lehrkraft für Kochen an der Landesberufsschule für das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe Emma Hellenstainer in Brixen tätig, wo er die Fachbereichsleitung Küche innehat.

„Ein Verband, ein Präsident ist nur so stark, wie das Vertrauen und die Unterstützung seiner Mitglieder und Berufskolleg:innen.“

Bei seiner neuen Aufgabe reize ihn, so Jageregger, „die Herausforderung als Präsident des SKV mitzugestalten und meine Ideen umzusetzen. Gerade deshalb ersuche ich um die breite Unterstützung durch alle Südtiroler Köchinnen und Köche, die unseren so schönen Beruf lieben. Denn ein Verband, ein Präsident ist nur so stark, wie das Vertrauen und die Unterstützung seiner Mitglieder und Berufskolleg:innen.“ In diesem Sinne wünsche er sich eine glückliche Hand und den notwendigen Blick auf die zukünftigen Bedürfnisse im Kochberuf in Südtirol. „Wer arbeitet macht Fehler“, sagt Jageregger. „Und ich bin nicht fehlerlos. Jedoch höchst ehrgeizig. Und ich bin Teamplayer, mit einer klaren Vorstellung von Führung.“

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro
News

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

1. Juli 2022
Das ist der neue Generaldirektor der Edyna GmbH
News

Das ist der neue Generaldirektor der Edyna GmbH

30. Juni 2022
Essensbons: Kommt endlich die langersehnte Lösung?
News

Essensbons: Kommt endlich die langersehnte Lösung?

29. Juni 2022
Alpitronic-Firmensitz: Der Unternehmerverband nimmt Stellung
News

Alpitronic-Firmensitz: Der Unternehmerverband nimmt Stellung

28. Juni 2022
Evelyn Palla wird neue Vorständin der Deutschen Bahn
News

Evelyn Palla wird neue Vorständin der Deutschen Bahn

28. Juni 2022
Zeitung Job Market Kaffee Brille
News

So hat sich der Arbeitsmarkt 2021 entwickelt

27. Juni 2022
Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

1. Juli 2022
Südtirols Hotspot-Management: nur heiße Luft?

Südtirols Hotspot-Management: nur heiße Luft?

1. Juli 2022
Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

1. Juli 2022
Start-up Innerspace: Jobbeginn mit VR-Brille

Start-up Innerspace: Jobbeginn mit VR-Brille

1. Juli 2022

Sitzen wir im Winter im Kalten?

1. Juli 2022

Erich Falkensteiner und Michil Costa diskutieren über die Zukunft des Tourismus: Uneinig in Einigkeit

1. Juli 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen