Schlanders – Im Rahmen eines sogenannten „COWORCare“-Projektes arbeitet Plattform Land mit BASIS Vinschgau zusammen, um Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder der Nutzer:innen der Flächen der BASIS zu testen. Die Betreuung soll in Form eines temporären Pop-Ups ermöglicht werden und ist als Zusatzbetreuung zu den öffentlichen Angeboten (Schule, Kindergarten) gedacht. Die Kinder sollen vorerst für einen kurzen Zeitraum, sprich: die nicht abgedeckten schulfreien Nachmittage, Ferienzeit und Mittagszeit, betreut werden.
In Zusammenarbeit mit der SOVI – Sozialgenossenschaft Vinschgau, welche die pädagogische Betreuung übernimmt, soll mit diesem Angebot ein Prototyp für Kinderbetreuung als Ergänzung vor Ort getestet werden.
16 Kinder zwischen drei und elf Jahren
16 Kinder im Alter von drei bis elf Jahren sollen aufgenommen werden. Die Plätze sind begrenzt, Vorrang haben Kinder der Nutzer:innen der Räumlichkeiten in der BASIS. Das Angebot ist kostenlos und flexibel, soll aber trotzdem eine Verbindlichkeit darstellen. Man kann für das Kind bzw. die Kinder den gesamten Zeitraum oder nur einzelne Tage buchen, mit oder ohne Mittagstisch. Zum Mittagstisch sind auch die Eltern eingeladen (mit Anmeldung im Voraus; fünf Euro für Kinder, zehn Euro für Erwachsene).
Anmeldeschluss für die 13 Betreuungsplätze ist der 30. September 2023; für drei flexible Betreuungsplätze jeweils am Tag vorher bis 15.00 Uhr, diese Plätze stehen auch Coworkationists (Personen die Urlaub und Arbeit verbinden und in diesem Zeitraum mit der Familie im Vinschgau sind) zur Verfügung. Hier geht’s zur Anmeldung.