Arbeitsgenehmigungen für Nicht-EU-Bürger:innen nun doch erhöht
ARBEIT - Arbeitsministerin Calderone hat die Quote für Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern auf Intervention von Landesrat Philipp Achammer und Senator Meinhard...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
ARBEIT - Arbeitsministerin Calderone hat die Quote für Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern auf Intervention von Landesrat Philipp Achammer und Senator Meinhard...
STUDIE - Das Wifo hat die Einflussfaktoren auf die Schul- und Berufswahl von Südtirols Jugendlichen analysiert. Es gibt nach wie...
ARBEIT - Ein großer Teil der Südtiroler Arbeitnehmer:innen hält es für wahrscheinlich, den eigenen Beruf auch noch mit 65 Jahren...
VERANSTALTUNG - Das Netzwerk der Automobilzulieferer veranstaltet Ende Mai ein neues Technologie-Festival im Brunecker NOI Techpark. Es geht um nachhaltige...
FOTOVOLTAIK - Die Durst Group hat in Brixen eine der größten Solaranlagen in Südtirol mit 3.410 Modulen installiert. Sie soll...
NETZWERK - Vor Kurzem trafen sich Frauen aus der Südtiroler Wirtschaft zum zweiten Netzwerktreffen „FEM BNB - Business, Networking &...
VERTRAGSVERHANDLUNGEN - Die Mitarbeitenden in der Südtiroler Bauindustrie erhalten mehr Lohn. Das Baukollegium und die Gewerkschaften haben den Landesergänzungsvertrag für...
WEIN - Magdalena Pratzner ist die neue Präsidentin der Freien Weinbauern Südtirol. Es hat einen Generationenwechsel gegeben.
BILANZ - Das Südtiroler Logistik- und Transportunternehmen Fercam hat im Jahr 2022 seinen Umsatz wieder um knapp 20 Prozent gesteigert...
FÖRDERUNGEN - Am 1. Juni gibt es einen „Click Day“ für Ansuchen um Förderungen für den Wald- und Holzsektor. In...
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.