Privatvermieter:innen Zu Unrecht zum Handkuss
GASTKOMMENTAR – Egal ob bei der Zuteilung der Vorschussbetten oder bei der Immobiliensteuer Gis: Es ist zu unterscheiden zwischen der...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
GASTKOMMENTAR – Egal ob bei der Zuteilung der Vorschussbetten oder bei der Immobiliensteuer Gis: Es ist zu unterscheiden zwischen der...
POLITIK – Dank Thomas Widmann macht die Landesregierung künftig eine jährliche Gewissenserforschung: Welche Bürokratie wurde abgebaut? Jetzt muss der nächste...
100 TAGE – Die Schonfrist ist vorbei. Die Landesregierung muss jetzt liefern – auch im eigenen Interesse.
FREIZEIT – Die Gehsteige und Wiesen sind vollgeparkt. Der dichte Verkehr verursacht akute Staugefahr. Und jetzt gibt’s auch noch Toiletten-Bedarf....
POLITIK – Die SVP setzt große Hoffnungen in ihren neuen Chef Dieter Steger. Diese Hoffnungen sind geradezu prädestiniert dazu, enttäuscht...
SUBVENTIONEN – Italiens Regierende können es nicht lassen: Sie erfinden einen Superbonus für Neueinstellungen.
FERIENBRANCHE – Südtirol ist mit seiner wachsenden Aversion gegen den Tourismus in bester Gesellschaft. Wir wollen zwar Urlaub, möglichst viel...
TESTLAUF – Seit Anfang April dürfen Behörden in Bayern keine Gender-Sonderzeichen mehr verwenden. In dieser Zeitung dagegen sind sie fest...
Wenn die öffentliche Hand Dienste ausschreibt, muss die Übergabe reibungslos funktionieren. Punkt!
ZUM 1. MAI – Der kommende Mittwoch ist der Feiertag der Arbeit. Doch gefeiert wird die Arbeit viel zu selten....
Elly Schlein, Antonio Tajani, Giorgia Meloni & Co. zeigen ihre Geringschätzung gegenüber der EU. Tun sie das bewusst?
TAG DER ARBEIT – Früher war alles besser? Dann lasst uns mal ohne E-Mail, Internet und Smartphone arbeiten, dafür mit...
GESETZE – Der Fall der illegal okkupierten Wobi-Wohnung in Meran zeigt: Schlaumeier haben in Italien leichtes Spiel.
MAILS – Wer noch nie einen Anhang vergessen hat, werfe den ersten Stein. Aber es gibt Strategien, um das notorische...
VERBÄNDE – Der designierte Confindustria-Präsident Emanuele Orsini fordert Rechtssicherheit. Dass er das tun muss, ist traurig.
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.