Ist Italien nur kompliziert oder vielmehr faul?
BEAMTE, PÄSSE UND WOHNUNGEN - Die Digitalisierung soll Verwaltungsvorgänge beschleunigen und effizienter machen. Die langen Wartezeiten auf einen neuen Reisepass...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
BEAMTE, PÄSSE UND WOHNUNGEN - Die Digitalisierung soll Verwaltungsvorgänge beschleunigen und effizienter machen. Die langen Wartezeiten auf einen neuen Reisepass...
DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG - In Italien sinkt die Geburtenrate laufend, immer mehr junge Menschen ziehen ins Ausland, der Anteil der Senioren...
ITALIEN - Wieder wird eine tiefgreifende Steuerreform versprochen. Doch für den großen Wurf fehlt der Spielraum.
STEUERPOLITIK - Die Mehrwertsteuer feiert in Italien in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Immer wieder wurde die Steuer von der...
STABILITÄTSPAKT - In Brüssel haben die Verhandlungen der Euro-Staaten über neue Regeln fürs Schuldenmachen begonnen. Die EU-Kommission möchte flexiblere Obergrenzen,...
ITALIEN - Die plötzliche Notbremse beim Superbonus und bei den anderen Energieboni sorgt seit Tagen für Aufregung. Das Grundübel liegt...
VERGABEGESETZ - Das Parlament befasst sich derzeit mit dem neuen codice degli appalti. Mit ihm wird das Ziel verfolgt, die...
ENERGIE - In Italien wurde im letzten Jahresdrittel 2022 um beachtliche 24 Prozent weniger Gas konsumiert als 2021. Die Temperatur...
KONJUNKTUR - Siehe da, der Optimismus kehrt zurück. Das ist gut so, denn Wirtschaft wird auch mit Stimmung gemacht.
DIFFERENZIERTE AUTONOMIE - Abspaltung der Reichen oder Weg zu mehr Effizienz? Die Diskussion rund um die differenzierte Autonomie spaltet den...
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.