Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Mittwoch, 18.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Buchhaltung on site

PR-INFO – Die Kennzahlen eines Unternehmens unterstützen dessen Management bei strategischen Entscheidungen. Sie zu erstellen und dann sinnvoll einzusetzen, istseit jeher die Kompetenz des Teams von GP&P. Und zwar direkt am Sitz der Kunden, die sich so ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

PR-Info von PR-Info
14. Mai 2021
in Südtirol
Lesezeit: 3 mins read

Auer – In einem kleinen oder mittelständischen Betrieb sind die Buchhaltung und das Controlling ein Geschäftsbereich, den die Unternehmerin oder der Unternehmer eher selten als das eigene Steckenpferd ansieht. Andererseits erschiene es wegen der Betriebsgröße unverhältnismäßig, einen erfahrenen Buchhalter einzustellen. Die Lösung lautet: Eine der 18 versierten Buchhaltungsfachkräfte des Dienstleistungs- und Beratungsunternehmens GP&P aus Auer erledigt an ein paar Tagen im Monat die gesamte Buchhaltung im Firmensitz des Kunden. Bei anderen, meist mittelständischen Unternehmen ist es dagegen oft so, dass engagierte Bürokräfte die Buchungen mithilfe der Unternehmenssoftware selbst erledigen. Die Buchhaltungsfachkraft von GP&P übernimmt dann die Verantwortung für die Kontrolle der Buchungen, für Abschlüsse, Cashflow Management, Gewinn-und-Verlust-Rechnung, Bilanz vor Steuern und andere Verwaltungstätigkeiten. Oder sie springt ein, wenn ein Mitarbeiter des Unternehmens kurzfristig ausfällt.

Mittlerweile 180 Unternehmen im Raum Brenner bis Verona vertrauen diese Aufgaben oder Teile davon GP&P an. Sie konnten sich davon überzeugen, dass damit die Komplexität ihres Geschäfts sinkt, während die laufenden Kosten stabil und transparent bleiben.

Erfahren, kundenorientiert und immer verfügbar

Die Spezialisten von GP&P bringen viel Erfahrung mit und arbeiten eng mit den jeweiligen Steuerberatern zusammen. Die verschiedenen Buchhaltungsprogramme stellen für sie keinerlei Problem dar. Auch absolute Vertraulichkeit ist Teil ihrer professionellen Haltung. Zudem bauen sie regelmäßig in Seminaren ihre Kompetenzen in Betriebswirtschaft und Mehrwehrtsteuerrecht weiter aus, sodass sie auch bei außergewöhnlichen Anforderungen Bescheid wissen. Dies bestätigt etwa Manfred Varesco vom gleichnamigen Lebensmittelgroßhandel mit Niederlassung in Südamerika: „Dreiecksgeschäfte, wie wir sie machen, sind sehr komplex. Ein durchschnittlicher Buchhalter könnte diese Abläufe gar nicht bewältigen.“

Normalerweise betreut ein Mitglied des Teams von GP&P mehrere Kunden, und zwar meist über viele Jahre hinweg. Das ist auch dank der Loyalität und der überdurchschnittlich langen Unternehmensangehörigkeit der GP&P-Mitarbeiter möglich. „Wir atmen gewissermaßen die Firmenluft der betreuten Unternehmen und verstehen so, was es wirklich braucht“, gibt eine langjährige Mitarbeiterin von GP&P an. „Und wir tragen mit Herz und Verstand zum wirtschaftlichen Erfolg des betreuten Unternehmens bei“, ergänzt die Buchhalterin. Die Wertschätzung der Kunden bereite ihr nach wie vor große Genugtuung. Daniel Nagl von Fiber Plast in Latsch etwa bemerkt dazu: „Diese ausgesprochene Kundenorientierung und Ehrlichkeit hat sich immer wieder bestätigt und mein Vertrauen in GP&P weiter gefestigt.“

Hilfestellung bei finanziellen Entscheidungen

Jedes Unternehmen habe zu verschiedenen Zeitpunkten andere Bedürfnisse im eignen Rechnungswesen und profitiere von der Flexibilität der Leistungen von GP&P, erzählt Inhaber und Geschäftsführer Günther Plattner. „Es passiert etwa, dass die Buchhalterin eines Unternehmens ausfällt. Dann springen wir kurzfristig ein“, führt er an. Auch komme es vor, dass ein Kunde eine außerordentliche Unterstützung in der ersten Phase seines neuen Spin-offs benötige. „Oder wir schulen einen neuen Mitarbeiter unseres Kunden in die Buchführung mit dessen neuer Software ein und reduzieren dann unsere Leistungen für ihn“, ergänzt Plattner. Vor allem aber stünden er und sein Team Unternehmen zur Seite, wenn diese für Entscheidungen etwa zu Investitionen, Preiskalkulationen, Rationalisierungsmaßnahmen, Markterweiterung oder Werbemaßnahmen die relevanten Unternehmenskennzahlen heranziehen möchten. „Immer häufiger beraten wir Unternehmerinnen und Unternehmer auch dazu, wie sie ihre Außenstände verringern oder die interne Organisation optimieren“, stellt Plattner klar. Mitunter käme es sogar vor, dass er für einen Kunden die Verhandlung mit dessen Bank übernimmt.

GP&P betreut Unternehmen aller Sektoren. Diese beschäftigen zwischen zwei und mehreren hundert Mitarbeitern und erreichen einen Jahresumsatz ab 150.000 Euro bis hin zu mehr als 100 Millionen Euro. Seit einigen Jahren begleitet GP&P zudem Körperschaften, die von der sogenannten öffentlichen Buchhaltung auf die zivilrechtliche Buchhaltung laut Ges. 118/2011 umsteigen mussten.

Zu den Kunden der GP&P gehören auch mal solche, denen niemand mehr helfen kann. „So ein Fall geht mir menschlich stets nahe: Denn es stehen schmerzliche Entscheidungen an, die aber genauso geordnet zu treffen sind“, erklärt Plattner.

GP&P verliere in allen Situationen nie das oberste Unternehmensziel aus den Augen, das eigene und das seiner Kunden, betont Plattner: „Nämlich, unseren Beitrag zu leisten, damit sich das betreute Unternehmen gut entwickeln kann und alle Beteiligten einen finanziellen und persönlichen Mehrwert erzielen.“ Dafür arbeite GP&P seit nunmehr 24 Jahren.

GP&P GmbH
39040 Auer (BZ)
0471 811 454
info@gp-p.it
www.gp-p.it

Schlagwörter: 19-21PR

Ausgabe 19-21, Seite 5

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Südtirol

Teures Wohnen in ganz Europa: Was dahinter steckt

17. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern
Meinung

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025
Südtirol

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025
Südtirol

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Südtirol

Rotationsfonds: Das Comeback der Durni-Idee

13. Juni 2025
Südtirol

Brigl verschlankt sich

13. Juni 2025
Land setzt jetzt auf Speed-Dating

Land setzt jetzt auf Speed-Dating

17. Juni 2025
Kommentar: Das scheinheilige Klagen über die Spritpreise

Treibstoffpreise gesunken, aber höher als bei den Nachbarn

17. Juni 2025

Teures Wohnen in ganz Europa: Was dahinter steckt

17. Juni 2025
Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

Garfidi feiert 60-jähriges Bestehen

16. Juni 2025
Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

Nach dem Tod des Inhabers: Battisti macht weiter

16. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung