Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 11.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Braunes Wasser aus veralteten Trinkwasserleitungen

PR-Info – Über 70 Prozent der Gebäude in Südtirol wurden vor 1990 gebaut. Die Trinkwasserleitungen in diesen Gebäuden sind somit größtenteils veraltet. Die Folge: verfärbtes Wasser aus dem Hahn, fehlender Wasserdruck oder im schlimmsten Fall sogar Rohrbrüche.

PR-Info von PR-Info
18. Oktober 2024
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 2 mins read

Glurns – Vor allem ein Hotelbetrieb kann sich dieses Problem nicht leisten. Denn unzufriedene oder enttäuschte Gäste kommen nicht wieder und hinterlassen schlechte Rezessionen.

Schnell, sauber und preiswert

MORIGGL RISAN® GmbH saniert seit über 30 Jahren veraltete Trinkwasserleitungen innerhalb von Gebäuden. Schnell, sauber und preiswert.

Vor allem für Hotelbetriebe liegen die zahlreichen Vorteile einer Rohrsanierung von innen auf der Hand:

  • Wesentlich preiswerter als ein konventioneller Komplettaustausch der Trinkwasserinstallationen
  • Um ein Vielfaches schneller durchführbar und somit auch ideal für kurze Zwischensaisonen
  • Sanierung in Teilabschnitten oder sogar während laufendem Hotelbetrieb möglich (ideal z. B. für Stadthotels ohne Schließungszeiten)
  • Die Rohrinnensanierung kann als Instandhaltung abgeschrieben werden
  • Neuwertgarantie von zehn Jahren auf die sanierten Leitungen
  • Jahrzehntelange Erfahrung und über 1.000 sanierte Objekte im In- und Ausland

Nachhaltige Rohrsanierung

Die Rohrinnensanierung mit RISAN® ist aber nicht nur günstig und schnell, sondern auch nachhaltig und verursacht im Vergleich zum konventionellen Totalaustausch der Rohrleitungen mindestens:

  • 85 Prozent weniger CO2-Emissionen
  • 87 Prozent weniger Wasserverbrauch (Water Foodprint)
  • 99 Prozent weniger Abfälle & Schadstoffe.

MORIGGL RISAN® GmbH überzeugt die Kunden somit seit über drei Jahrzehnten mit deutlichen Kosten- und Zeiteinsparungen, professioneller Ausführung und nachhaltigen Lösungen.

Dafür wurde das RISAN®-Verfahren mit mehreren Preisen ausgezeichnet und nominiert, darunter der bekannte Deutsche Nachhaltigkeitspreis, der Green-Product-Award und weitere.

MORIGGL RISAN® auf der Hotelmesse in Bozen

Besuchen Sie uns vom 21.10.–24.10. auf der Hotelmesse in Bozen in Halle A05 am Stand Nr. 32 und lassen Sie sich unverbindlich beraten über die saubere Lösung von heute für veraltete Trinkwasserleitungen von gestern.

Maßgeschneidertes Kostenangebot

Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen und kostenlosen Lokalaugenschein mit maßgeschneidertem Kostenangebot für Ihren Hotelbetrieb.

Einen Auszug aus unserer interna­tionalen Referenzliste der letzten Jahrzehnte im Bereich der Hotellerie finden Sie unter: www.moriggl-risan.it/de/referenzen/

Kontakt
MORIGGL RISAN® GmbH
Punistraße, 2 | 39020 Glurns
Tel. 0473 831 555
info@moriggl-risan.it
www.moriggl-risan.it

Schlagwörter: 40-24PR

Ausgabe 40-24, Seite 27

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Christa Ladurner

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Ein paar Tipps nach der geschafften Matura

11. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Benjamin Astner

4. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Kann man Humor lernen, Herr Hochkofler?

2. Juli 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Sophie Huber

27. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025

Valeria Caldarelli: Ganz oder gar nicht

11. Juli 2025

Kontrolle statt Chaos

11. Juli 2025

SWZ-Blitzlicht: Zu schön, um wahr zu sein

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung