L.A./Paris/Bozen – Der Gadertaler Dumëne Comploi und seine Partnerin Valerie Leblond haben sich mit ihrem Start-up BLNG AI eine Finanzierung von drei Millionen US-Dollar gesichert. Die Runde wurde von Speedinvest angeführt, mit Beteiligung von Cove Fund, eSeed und Focal. Mit dem Geld möchte das Start-up die Kommerzialisierungsphase unterstützen, zugleich das Team in den USA und Europa vergrößern und die Kapazitäten ausbauen.
Ideales Timing
BLNG AI hat es sich zum Ziel gesetzt, die Schmuckindustrie zu revolutionieren. BLNG AI bringt dazu künstliche Intelligenz (KI) und Unterhaltungstechnologien in die Welt des Schmucks. Die Plattform ermöglicht es auf diese Weise, Ideen bzw. Skizzen schnell in greifbare Produkte zu verwandeln (mehr zur Idee des Start-ups lesen Sie hier).

Das Timing von BLNG AI scheint ideal, da der Schmuckmarkt vor großen Herausforderungen steht, darunter sinkende Diamantenpreise und ein wachsender Druck auf die Marken, innovativ zu sein und sich zu differenzieren. In diesem Zusammenhang setzen immer mehr Luxusunternehmen KI-Technologien ein, um Design- und Produktionsprozesse zu rationalisieren. Einem aktuellen Bericht von Bain & Company zufolge haben 78 Prozent der großen Luxusmarken KI als eine ihrer wichtigsten strategischen Prioritäten für die nächsten drei Jahre genannt.
Weiter auf Erfolgskurs
BLNG AI setzt seinen Erfolgskurs somit fort. 2023 hatte das Start-up eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,1 Millionen US-Dollar erhalten. Im Mai 2024 setzte BLNG AI sich gegen rund 1.800 andere Bewerbungen durch und gewann den Innovationspreis des LVMH-Awards des gleichnamigen Branchenführers der Luxusgüterindustrie.