• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Freitag, 12.August 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Berufs­schüler:innen

PR-INFO - Vor Kurzem öffnete die Niederstätter Academy ihre Pforten für einen Besuch von Berufsschüler:innen.

PR-Info von PR-Info
29. Juli 2022
in Südtirol
Lesezeit: 1 min read

Bozen – Schüler:innen der Berufsschule für Bautechnik Bruneck haben die Niederstätter Academy besucht. Das Ziel des Events war es, der jungen Generation einen ausführlichen Einblick in die gegenwärtigen und zukünftigen Perspektiven in der Bauindustrie zu geben. Highlight war der Baumaschinen-Simulator.

Die Schüler:innen konnten sich mit den Experten von Niederstätter austauschen und die behandelten Themen anhand von interaktiven Themen-Stationen durchlaufen. Dabei ging es unter anderem um die Entwicklung des Bauwesens durch die Integration modernster Bautechniken, die Innovation in der Planung mit dem Building Information Modeling (BIM), die Krane neuster Generation mit innovativer Technik als Herz der Baustelle, sowie das Thema der virtuellen Realität und des Gamings im Dienste der Fachausbildung, ermöglicht durch den Einsatz eines Baumaschinen-Simulators. Dieser, einzigartig auf italienischem Gebiet, bietet mit vier Bildschirmen und interaktiven Sitzgelegenheiten eine immersive Erfahrung und realitätsgetreue Darstellung des Fahrgefühls einer Baumaschine ohne die damit verbunden Risiken.

Niederstätter engagiert sich stetig und investiert in die Ausbildung der jungen Generationen, indem immer wieder neue Initiativen gefördert werden. Dies wird mit Sicherheit nicht das letzte Niederstätter-Projekt dieser Art in Zusammenarbeit mit Berufsschulen aus ganz Norditalien sein. Der nächste Besuch ist bereits im September geplant.

Info academy@niederstaetter.it
Kursangebot: n-academy.it

Schlagwörter: 29-22PR

Ausgabe 29-22, Seite 6

PR-Info

PR-Info

Verwandte Artikel

Südtirol

Glasfaser: Verbindung fehlgeschlagen?

12. August 2022
Südtirol

Pnrr: Jagd auf die Millionen

12. August 2022
Südtirol

Porträt: Der Wirt im Becherhaus

12. August 2022
Südtirol

Bürokratie: Der öffentliche Daten-Trick

12. August 2022
Südtirol

Matthias Lechner und NFSneakers.CX: Nicht (allein) für diese Welt

12. August 2022
Hotelbett
Südtirol

Gastkommentar: Bettenstopp, Flucht von Cash und Brain

12. August 2022
Zu schön, um leer zu stehen

Zu schön, um leer zu stehen

12. August 2022
Geht’s uns nun schlecht – oder geht’s uns gut?

Geht’s uns nun schlecht – oder geht’s uns gut?

12. August 2022

Glasfaser: Verbindung fehlgeschlagen?

12. August 2022

Pnrr: Jagd auf die Millionen

12. August 2022

Porträt: Der Wirt im Becherhaus

12. August 2022

Bürokratie: Der öffentliche Daten-Trick

12. August 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen