Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Donnerstag, 10.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Aus Zwei mach Eins: MUSE.holiday und Hoila Guests

SÜDTIROL – Stärken bündeln für Gäste und Vermieter. Das ist das Ziel des Zusammenschlusses zweier Unternehmen aus der touristischen Immobilienverwaltung: ‚MUSE.holiday‘ übernimmt ‚Hoila Guests GmbH‘ aus Kaltern.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
31. Januar 2025
in News, Südtirol
Lesezeit: 2 mins read
Aus Zwei mach Eins: MUSE.holiday und Hoila Guests

Reichen sich die Hände. Max Mussner, Hannes Senoner, Nils Werner und Manuel Brigadoi (v. li.) Foto: MUSE.holiday

Kaltern, Gröden, Gardasee – Sie reichen sich die Hände. Die beiden Südtiroler Unternehmen setzen auf vereinte Stärke und wollen mit nun insgesamt drei Büros in Gröden, Kaltern und am Gardasee die Nähe zum Kunden und Gast vertiefen.

Das Unternehmens-Konzept: Den Vermietern wird ein Rundum-sorglos-Paket geboten. Das von der Inserats-Verwaltung, über Check-in und Check-out Service, Wäsche- und Reinigungsservice bis zur Abrechnung der Kurzzeitvermietung alles beinhaltet. Die Gäste können auf der Unternehmenswebsite buchen, und werden von Mitarbeitern betreut.

Die Anforderungen für Vermieter werden immer komplexer

In einer Zeit, in der die Kurzzeitvermietung zunehmend regulatorischen Herausforderungen gegenübersteht, sei die Fusion ein starkes Signal. „Die Anforderungen an Vermieter werden immer komplexer. Mit unserer vereinten Expertise sind wir der ideale Partner, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen“, betont Max Mussner von ‚MUSE.holiday“. „Wir betreuen aber nur Ferienunterkünfte, die Mitglied beim lokalen Tourismusverein sind, eine gültige Lizenz und eine Mehrwertsteuernummer haben.“

‚Hoila Guests‘ wurde 2019 von Nils Werner und Manuel Brigadoi gegründet. Das Unternehmen umfasst 70 Ferienwohnungen, die von einem zehnköpfigen Team betreut werden. Das Buchungsvolumen liegt im siebenstelligen Bereich.

Die Unternehmensgeschichte von ‚MUSE.holiday‘ begann 2015 mit der Gründung der ‚Apartment4Holiday GmbH‘. Seitdem hat das Unternehmen kontinuierlich expandiert. Heute verwaltet es rund 300 Ferienunterkünfte, beschäftigt über 15 Mitarbeiter und verzeichnete 2024 ein Buchungsvolumen von über 8 Millionen Euro. Außerdem zahlte ‚MUSE.holiday‘ 2024 knapp 300.000 Euro Ortstaxe.

Klare Entscheidung für Fusion

„Die Entscheidung zur Fusion war für mich klar: Wenn es geschäftlich, fachspezifisch und menschlich passt, warum nicht?“, sagt Nils Werner von, ‚Hoila Guests‘. Im Zuge des Zusammenschlusses verlässt Mitgründer Manuel Brigadoi das Unternehmen. „Durch meinen Ausstieg konzentriere ich mich gezielt auf meine anderen Unternehmen.“

Dolomiten, Südtirol, Gardasee – wo soll die Reise noch hingehen? „Aktuell konzentrieren wir uns voll und ganz auf unsere bestehenden Partner und Gäste in diesen Gebieten“, so Hannes Senoner von ‚MUSE.holiday‘. „Unser Fokus liegt darauf, den besten Service zu garantieren und weiterhin Maßstäbe in der Kurzzeitvermietung zu setzen.“

 

 

Schlagwörter: 05-25free

Ausgabe 05-25, Seite 15

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie
News

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo
News

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung
Südtirol

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung
News

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
„Für die A22 soll künftig Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen – die Brennerachse soll zu einem Green Corridor werden“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher beim Treffen mit den Bezirks- und Gemeindevertretern (Foto: Archiv SWZ)
News

A22 wird sommerfit

7. Juli 2025

Neuer Bonus nur für Mütter

9. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

Oberalp gründet neue Trainings-Akademie

9. Juli 2025
Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

Kommentar: Der Fall Manuel Nardo

8. Juli 2025
So teuer ist Südtirols Luftrettung

So teuer ist Südtirols Luftrettung

8. Juli 2025
hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

hds-Präsident begrüßt unbürokratische Förderung

8. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung