Bozen/Brüssel – Philipp Senoner, CEO von Alpitronic, ist in den Vorstand von ChargeUp Europe gewählt worden. ChargeUp Europe, mit Sitz in Brüssel, ist ein Bündnis, das den Sektor Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) vertritt. Der Verband wurde nach eigenen Angaben gegründet, um die Umstellung auf emissionsfreie Mobilität zu beschleunigen und ein nahtloses Fahrerlebnis mit Zugang zu einer hochwertigen, leicht verfügbaren Ladeinfrastruktur in ganz Europa zu gewährleisten.
„Philipps Fachwissen und Alpitronics Engagement für den Aufbau der zuverlässigsten Schnellladeinfrastruktur werden dazu beitragen, einen belastbaren und ehrgeizigen politischen Rahmen voranzutreiben“, vermeldete Alpitronic auf LinkedIn.
Über Alpitronic
Alpitronic wurde 2009 im NOI Techpark von Alessandro Ciceri, Andreas Oberrauch, Philipp Senoner und Sigrid Zanon gegründet. Ursprünglich entwickelte das Unternehmen elektronische Sicherheitssysteme für Flugzeuge und Autos und arbeitete an der Entwicklung der ersten wasserstoffbetriebenen Luxuslimousine, des BMW Hydrogen 7. Heute gilt Alpitronic als führend bei der Herstellung von Schnellladesäulen für die E-Mobilität und hat ein rasantes Wachstum hingelegt.
Philipp Senoner war bereits zweimal zu Gast im SWZ-Podcast. Einmal sprach er über seinen Werdegang und die Entwicklung seines Unternehmens, einmal über den Wirtschaftsstandort Südtirol.