• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
Montag, 4.Juli 2022
  • Anmelden
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Alperia AG: Wohlfarter übergibt Generaldirektion an Amort

PERSONALIE - Der Vorstand der Alperia AG hat in seiner gestrigen Sitzung den neuen Generaldirektor des Unternehmens bestimmt. Es wird dies Luis Amort werden.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
23. Juni 2022
in News
Lesezeit: 2 mins read
Der derzeitige sowie der künftige Alperia-Generaldirektor: Johann Wohlfarter (li.) und Luis Amort (Foto: Alperia)

Der derzeitige sowie der künftige Alperia-Generaldirektor: Johann Wohlfarter (li.) und Luis Amort (Foto: Alperia)

Bozen – Luis Amort ist der Nachfolger von Johann Wohlfarter, der seit 2016 die Geschicke der Alperia AG gelenkt hat und Ende 2022 aufgrund des Erreichens des Pensionsalters in den geplanten Ruhestand gehen wird. Über die Nachfolge hat der Vorstand der Alperia AG gestern (Mittwoch, 22. Juni) entschieden.

%title

„Mit Luis Amort gewinnen wir einen erfahrenen Manager, der in dieser energiepolitisch heiklen Phase die Geschicke des Unternehmens vom ersten Tag an mit Kontinuität lenken kann.“

„Der Vorstand bedankt sich beim scheidenden Generaldirektor Johann Wohlfarter für die geleistete Arbeit. Ihm ist es gelungen, im Zuge der Fusion der zwei Unternehmen Etschwerke und SEL ein erfolgreiches, modernes Unternehmen zu formen“, wird Alperia-Vorstandsvorsitzende Flora Kröss in einer Aussendung zitiert.

„Mit Luis Amort gewinnen wir einen erfahrenen Manager, der das Unternehmen bereits bestens kennt und in dieser energiepolitisch heiklen Phase die Geschicke des Unternehmens vom ersten Tag an mit Kontinuität lenken kann“, erklärt Kröss weiter.

Amort ist seit 2016 Generaldirektor der zur Alperia-Gruppe zählenden Netzgesellschaft Edyna und war zuvor Generaldirektor der Selnet. Er tritt seine neue Position mit 1. Juli an.

Kröss ist alte und neue Vorstandsvorsitzende

Ebenfalls gestern wurde vonseiten des Aufsichtsrates der Alperia AG auch der neue Vorstand bestimmt, der ab 1. Juli 2022 drei Jahre lang im Amt bleiben wird. Den Vorstandsvorsitz behält Flora Kröss inne, ihr neuer Stellvertreter wird Mauro Marchi; als Vorstandsmitglied bestätigt wurden Daniela Vicidomini sowie Vizegeneraldirektor Paolo Acuti, neue Mitglieder sind Markus Mattivi und der neue Generaldirektor Luis Amort.

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro
News

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

1. Juli 2022
Das ist der neue Generaldirektor der Edyna GmbH
News

Das ist der neue Generaldirektor der Edyna GmbH

30. Juni 2022
Essensbons: Kommt endlich die langersehnte Lösung?
News

Essensbons: Kommt endlich die langersehnte Lösung?

29. Juni 2022
Alpitronic-Firmensitz: Der Unternehmerverband nimmt Stellung
News

Alpitronic-Firmensitz: Der Unternehmerverband nimmt Stellung

28. Juni 2022
Evelyn Palla wird neue Vorständin der Deutschen Bahn
News

Evelyn Palla wird neue Vorständin der Deutschen Bahn

28. Juni 2022
Zeitung Job Market Kaffee Brille
News

So hat sich der Arbeitsmarkt 2021 entwickelt

27. Juni 2022
Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Pre-Seed-Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

1. Juli 2022
Südtirols Hotspot-Management: nur heiße Luft?

Südtirols Hotspot-Management: nur heiße Luft?

1. Juli 2022
Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

Kommentar: Sind Arbeitsunfälle schlimmer als Freizeitunfälle?

1. Juli 2022
Start-up Innerspace: Jobbeginn mit VR-Brille

Start-up Innerspace: Jobbeginn mit VR-Brille

1. Juli 2022

Sitzen wir im Winter im Kalten?

1. Juli 2022

Erich Falkensteiner und Michil Costa diskutieren über die Zukunft des Tourismus: Uneinig in Einigkeit

1. Juli 2022
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:Wir, Neuer Südtiroler Wirtschaftsverlag GmbH (Firmensitz: Italien), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten, um den Inhalt von swz.it zu optimieren und an Ihre Interessen anzupassen. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: Einstellungen