• Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
Sonntag, 15.Dezember 2019
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
30 Tage Testabo starten
  • Home
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Mehr
    • Arbeitsrecht
    • Digital
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Sprachen
    • Unternehmensführung
    • Wissen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Home Steuern & Recht

Alles wie im Vorjahr

GIS BIS 16. DEZEMBER – Die Gemeinden haben den Bürgern die üblichen Zahlungsvordrucke für die Saldozahlung der Gemeindesteuer GIS übermittelt. Es handelt sich um eine unverbindliche Berechnung, die vom Steuerpflichtigen entsprechend zu prüfen ist.

Walter Großmann von Walter Großmann
29. November 2019
in Steuern & Recht
5 Min. Lesezeit
Alles wie im Vorjahr

(Foto: Shutterstock)

Auf LinkedIn teilenAuf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Rom – Bis Montag, 16. Dezember, ist heuer für die Steuerperiode 2019 die Saldozahlung der Gemeindeimmobiliensteuer GIS für die in Südtirol gelegenen Liegenschaften zu entrichten. Es sind gegenüber dem Vorjahr keine besonderen Neuerungen zu verzeichnen. Die Steuersätze, die Absetzbeträge und die Befreiungen sind bereits Ende 2018 von den Gemeinden festgelegt worden. Nachfolgend eine Zusammenfassun...

Jetzt kostenloses Probeabo abschließen oder einloggen, um den ganzen Artikel zu lesen.

Kostenloses Testabo starten
Unverbindlich. Keine Kreditkarte notwendig. Weitere Abo-Möglichkeiten

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keine Zugangsdaten? Oder Probleme beim Einloggen?
Dann schicken Sie uns bitte hier eine Nachricht.

 
 
Forgot Password
Schlagwörter: 46-19Premium

Ausgabe 46-19, Seite 11

Walter Großmann

Walter Großmann

Der Steuerexperte der SWZ. Leitet die Kanzlei "Großmann & Partner" mit Sitz in Bozen und genießt in Fachkreisen hohes Ansehen. Sein Rat ist auch bei Politikern und Ministerien in Rom gefragt.

Verwandte Artikel

Firmenwert ist zu besteuern
Steuern & Recht

Jahresende

13. Dezember 2019
Vordruck F24
Steuern & Recht

Kaum Änderungen

13. Dezember 2019
Berichtigung  des Vordruckes RW
Steuern & Recht

Drei Berechnungsmethoden

13. Dezember 2019
Verringert
Steuern & Recht

Verringert

13. Dezember 2019
Haushalts­gesetz 2020
Steuern & Recht

Halbzeit

13. Dezember 2019
Steuerliche Fristen und Termine
Steuern & Recht

Steuerliche Fristen und Termine

13. Dezember 2019
Premium

Volle Arbeitskraft voraus

13. Dezember 2019
NOI Techpark
Premium

Richtung ok, aber …

13. Dezember 2019
Premium

Sanität ohne Krücken

13. Dezember 2019
SWZ Fokus – 100 Jahre SWZ
Premium

SWZ Fokus – 100 Jahre SWZ

13. Dezember 2019
Glückwunsch!
Premium

Glückwunsch!

13. Dezember 2019
Premium

Aufschnüren war gefährlich

13. Dezember 2019
Jetzt bei Google Play
SWZ

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Italien
  • Steuern & Recht
  • Arbeitsrecht
  • Mehr
    • Bildung
    • Digital
    • EU
    • Geld
    • Gesellschaft
    • International
    • Unternehmensführung
    • Wissen
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App
  • Suche

© 2019 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Bitte Formular ausfüllen

Alle Felder müssen ausgefüllt werden Anmelden

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden
Diese Website verwendet Cookies um Ihr Leseerlebnis zu optimieren.