Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schönwetterprogramm“
INTERVIEW – Was ist Wertschätzung eigentlich? Warum ist sie so wichtig? Und wie kann sie im Alltag gelebt werden? Expertin ...
Den SWZ-Newsletter abonnieren
- 3697 Artikel gefunden -
INTERVIEW – Was ist Wertschätzung eigentlich? Warum ist sie so wichtig? Und wie kann sie im Alltag gelebt werden? Expertin ...
PORTRÄT – Mit Überzeugung, Herz und einer Prise Rebellion: Valeria Caldarelli führt zusammen mit mit ihrer Familie zwei der konsequentesten ...
MATURA – Bei der Diplomübergabefeier der WFO Bozen war SWZ-Chefredakteur Christian Pfeifer als Impulsgeber dabei. „Folgt eurem Herzen“, machte er ...
SERIE START-UP SÜDTIROL (4) – Ein Traktor fährt mit Kameras durch die Obstwiesen, danach werden Übersichtskarten mit Details zu jedem ...
PERSONALMANGEL – Südtirols Gerichte suchen händeringend mehr Personal. Jetzt schreibt die Regionalregierung 19 unbefristete Stellen aus.
LOHNTRANSPARENZ – Schluss mit dem Lohngeheimnis: Ab 2026 müssen Firmen offenlegen, was Kolleginnen und Kollegen im Schnitt verdienen. Das Ziel: ...
AUSBILDUNG – In einer Zeit, in der Bildung ihre Jobgarantie verliert, wird Südtirol zum Gegenmodell. Während anderswo selbst Akademiker:innen um ...
SERIE JUNG & HUNGRIG – Julian Stuppner, 31, hat in verschiedenen Sparten gearbeitet, eine persönliche Krise überstanden und dann eine ...
PODCAST – In der neuen Folge des SWZ-Podcasts ist der Schauspieler Thomas Hochkofler zu Gast. Es ist ein Gespräch über ...
SERIE START-UP SÜDTIROL (3) – Das Start-up wedomagic bringt mit „Dikaia“ künstliche Intelligenz in die Kanzleien. Die drei Gründer:innen wollen ...
Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien
info@swz.it
(+39) 0471 973 341
Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.