Bozen – Unter dem Motto #miteinanderweiter blicken wir mit klarem Fokus und strategischem Weitblick nach vorn. Die Vielfalt unserer Bildungsangebote und die enge Zusammenarbeit mit engagierten Partnern zeigen: Bildung lebt vom Miteinander“, sagte VHS-Präsidentin Angelika Mayr Fischnaller bei der gestrigen Vollversammlung im Museion in Bozen.
2024 wurden 1.494 Weiterbildungsangebote der VHS Südtirol durchgeführt. Insgesamt wurden dabei 18.644 Unterrichtsstunden angeboten und 16.960 Teilnahmen verzeichnet. „Dass wir das Niveau des Vorjahres halten und sogar leicht steigern konnten, freut uns sehr,“ kommentiert Direktorin Barbara Pixner. „Das zeigt: Unser Angebot kommt an und die VHS trifft die Bedürfnisse der Südtirolerinnen und Südtiroler.“
Seit 75 Jahren folgt die VHS dem Leitbild „Bildung für alle“ – mit Bildung, Begegnung und gesellschaftlichem Miteinander im Mittelpunkt. Bei der Vollversammlung wurde dieses Jubiläum gefeiert.
Unter den Gästen waren zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Bildungswesen, die ihre Glückwünsche überbrachten. „Mit ihrem Weiterbildungsangebot ist die Volkshochschule stets am Puls der Zeit, genauso wie mit dem Motto #miteinanderweiter. Allen, die sich hier engagieren, gilt ein großer Dank für die wertvolle und wertstiftende Arbeit“, gratulierte Landesrat Philipp Achammer. Auch zahlreiche weitere Gäste gratulierten der VHS.