Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Samstag, 14.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

426 übernimmt deutsches Unternehmen

ÜBERNAHME – Das Leiferer IT-Unternehmen 426 hat die Proclane Commerce GmbH aus Hamburg übernommen. Damit steigt die Zahl der Mitarbeiter:innen auf 50 und jene der Standorte auf vier.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
1. Februar 2024
in News
Lesezeit: 2 mins read
426 übernimmt deutsches Unternehmen

Das Headquarter von Proclane Commerce in Hamburg (Foto: Proclane Commerce)

Leifers/Hamburg – Die „426 GmbH“ wächst weiter: Das IT-Unternehmen aus Leifers hat das Hamburger Unternehmen „Proclane Commerce GmbH“ übernommen. Diese Übernahme führt zu einer neuen Unternehmensstruktur mit insgesamt 50 Mitarbeiter:innen an vier Standorten in Südtirol, Hamburg, Trentino und Halle (Saale).

Mit diesem Schritt stärken die 426-Inhaber Hannes Vaia und Daniel Hanspeter ihre Präsenz am deutschen Markt und festigen ihre Position im Bereich der B2B- & B2C-E-Commerce-Entwicklung.

20-köpfiges Team in Deutschland

Proclane Commerce wurde im Jahr 2013 in Hamburg gegründet. Im 20-köpfigen Team mit Sitz in Hamburg und Halle (Saale) werden individualisierbare Komplettlösungen für Onlineshops mit umfassender SAP-Anbindung geboten.

„Proclane Commerce zeichnet sich durch weitreichende Expertise und langjährige Erfahrung in der Umsetzung von digitalen Projekten im B2B-Bereich aus, insbesondere im Maschinenbau, in der Industrie und im Handel. Die vielseitigen Kompetenzen des Unternehmens erstrecken sich auch auf die Schnittstellenprogrammierung. Maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen eine effiziente Integration von digitalen Systemen verschiedenster Branchen“, erklären Hannes Vaia und Daniel Hanspeter.

Fortschritt durch Unternehmensübernahme

Um sich langfristig an vorderster technologischer Front zu positionieren und eine kundenorientierte Unternehmensstruktur für eine Vielzahl digitaler Herausforderungen zu bieten, begaben sich Vaia und Hanspeter auf die Suche nach einem starken Partner: „Bei Proclane Commerce sahen wir die Möglichkeit, unsere bestehenden Produkte zu verbessern und unterschiedliche Dienstleistungen weiter auszubauen. Ebenso versprechen wir uns durch die dazugewonnene Vertriebsstruktur ein großes Wachstumspotenzial – ohne unsere eigene Identität zu verlieren“, so CEO Hannes Vaia.

Hamburg sei ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit Zugang zu einem breiten Talente-Pool in einer strategisch günstigen Lage.

Hannes Vaia und Daniel Hanspeter (Foto: 426 – Your Digital Upgrade)

„E-Commerce wird in Zukunft noch stärker in den Fokus rücken. Neben dem stark zunehmenden B2B-Geschäft profitiert die Industrie auch von den schlanken Prozessen solcher Vertriebsportale. Durch diese Übernahme holen wir uns viel Erfahrung und Know-how ins Team“, freut sich Daniel Hanspeter, CTO von 426.

Proclane Commerce wird zu 426 Deutschland

Ein fundamentaler Schritt ist laut Hannes Vaia die Namensänderung der Proclane Commerce zu „426 Deutschland“. Mit dem Firmennamen wolle man auch die eigenen Werte implementieren: „Eine familiäre, auf gegenseitiger Wertschätzung basierende Unternehmenskultur, professionelle Kundennähe und absolute Transparenz sind unabdingbar für die 426.“

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland
News

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform
News

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Das ist der Junggastwirt des Jahres
News

Das ist der Junggastwirt des Jahres

12. Juni 2025
Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS
News

Mirco Marchiodi wird Direktor des UVS

12. Juni 2025
Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel
News

Zwei Südtiroler Rodler bauen sich für Olympia ihre eigene Rodel

11. Juni 2025
Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

Drei von vier Neuangestellten kommen aus dem Ausland

13. Juni 2025
Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

Regierung in Rom genehmigt Autonomiereform

13. Juni 2025
Die Bilanz des Wahlwochenendes: Alles Sieger

Kommentar: Die Referenden und die demokratischen Verirrungen

13. Juni 2025
Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

Kommentar: Sommerstress mit den Kindern

13. Juni 2025

Öffentliche Bauten: „Schönheit ist Harmonie“

13. Juni 2025

Pensionierte: Hier schlummert noch viel Potenzial

13. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung