Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Freitag, 20.Juni 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

40 Jahre Oberalp

JUBILÄUM – Die Oberalp-Gruppe hat kürzlich im Rahmen einer Feier auf die 40-jährige Firmengeschichte zurückgeblickt. Aus dem ehemaligen Importeur von Sportartikeln wurde eine Unternehmensgruppe mit 700 Mitarbeiter:innen.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
12. November 2021
in Menschen & Unternehmen
Lesezeit: 1 mins read

Foto: Oberalp

Bozen – Heiner Oberrauch war 19 Jahre jung, als er gemeinsam mit Bruder Georg unter den Bozner Lauben das erste Sportler-Fachgeschäft eröffnete. Der Vater, ein Kaufmann, hatte den Söhnen die Aufgabe übertragen, mit den Worten: „Macht mal“, wie Heiner Oberrauch kürzlich im SWZ-Podcast erzählte. Bald stellte sich heraus, dass die zwei Brüder zu viel Energie für bloß ein Unternehmen hatten. Also gründete Heiner Oberrauch mit 24 Jahren das Unternehmen Oberalp, mit der Ambition, hochwertige Sportbekleidung und Sportausrüstung nach Italien zu importieren. Das war 1981.

40 Jahre nach der Gründung gehört Oberalp zu den 25 umsatzstärksten Unternehmensgruppen Südtirols und beschäftigt rund 700 Mitarbeiter:innen. Im Rahmen eines „Oberalp Summits“ wurde das Jubiläum gefeiert. Ein zentrales Thema des Events war die Frage nach der Zukunft des Wintersports.

Blick in die Zukunft

Durch den Klimawandel wird der Wintersport in Zukunft nicht ausschließlich mit perfekten Schneelagen zu tun haben. „Mehr und mehr wird der Winter von einer Jahreszeit zu einem Variationsanlass für Sportarten, welche über das gesamte Jahr ausgeübt werden wollen“, sagte Christoph Engl, CEO der Oberalp Group. Sportkletterer werden in Zukunft die Winter in der Kletterhalle verbringen oder die winterwarmen Kletter-Hotspots bereisen. Zudem werde es in der kalten Jahreszeit eine größer werdende Gruppe an Trail-Runnerinnen, Mountainbikern, und Bouldererinnen geben, die ihre Sportaktivitäten nicht mehr gegen andere, wintertaugliche Aktivitäten eintauschen, so Engl.

Auch die Nachfolge war ein Thema beim Oberalp-Event im Museion. Oberrauch sagte, er könne nun das Unternehmen in „bessere, jüngere Hände“ geben. Seine Tochter Ruth Oberrauch hat kürzlich mit der Marke „LaMunt“, welche mit eigenen Bekleidungskollektionen die wachsende Gruppe an Frauen am Berg bedienen möchte, ein neues Start-up begründet.

Schlagwörter: 44-21free

Ausgabe 44-21, Seite 14

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Philipp Grem

20. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Podcast: Wie führt man in Doppelspitze, Frau Prieth?

18. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Evelyn Wohlgemuth

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Noi Techpark: Starkes Plus

13. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Zehn Fragen an: Thomas Mur

6. Juni 2025
Menschen & Unternehmen

Sind Sie gerne ein Lobbyist, Herr Mooswalder?

4. Juni 2025
Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

Kommentar: Der nimmersatte Fiskus

20. Juni 2025
(Quelle: Shutterstock.com)

Kommentar: Heilige Rente

20. Juni 2025

„Viele Start-ups denken zu klein“

20. Juni 2025

Unternehmerpaare: Ein Herz und ein Betrieb

20. Juni 2025

Zusatzrentenfonds unter Druck: Der Rendite-Vergleich

20. Juni 2025

SWZ-Blitzlicht: Hitzerezepte für Hirnlose

20. Juni 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung