Bozen – Bei der dritten Ausgabe des Students Sprint im NOI Techpark in Bozen haben sich 31 Studierende der Freien Universität Bozen und anderer Universitäten in acht Teams den Herausforderungen von drei Südtiroler Unternehmen: Barbieri Electronic, Kostner Service und VOG Products. Nach fünf Tagen wurden die drei überzeugendsten Ideen und Prototypen prämiert.
„Unternehmen müssen sich heutzutage permanent neu definieren und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung an Markt, Kundenbedürfnisse, Technologiefortschritt und Nachhaltigkeitsstandards anpassen“, so Petra Seppi, Head of Unit Innovation Management im NOI. „Mit dem Students Sprint bieten wir gemeinsam mit der Freien Universität Bozen ein Format, das genau dabei unterstützen soll – durch die Verbindung frischer Ideen von Studierenden mit bewährten Innovationsmethoden“.
Wonach die Unternehmen fragten
„Das Ziel des Students Sprint liegt in der gegenseitigen Befruchtung: Die Unternehmen arbeiten mit jungen Talenten und interdisziplinären Teams zusammen und erhalten Inspiration und neue Lösungsansätze. Die Studierenden wiederum bekommen konkrete Einblicke in Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind, und sammeln so wertvolle Erfahrungen für den späteren Arbeitsalltag“, bestätigt unibz-Rektor Alex Weissensteiner. Zudem bekommen sie drei optionale oder extrakurrikulare Credits.
Begleitet von den Unternehmen, Universitätsdozierenden und Fachleuten aus den Bereichen Innovation Management, Technologietransfer und Prototypenentwicklung erarbeiteten die Teams Lösungsvorschläge:
- Kostner Service suchte nach einem Konzept für die Tankstelle der Zukunft. Die überzeugendste Idee war eine zweistöckige Tankstelle: Im Erdgeschoss werden die üblichen Tankservices abgewickelt, während einen Stock höher zusätzliche Angebote warten.
- Barbieri Electronic schwebte eine digitale Plattform vor, die direkte Kundenbeziehungen aufbaut und langfristige Bindungen fördert, um einmalige Verkäufe in kontinuierliche Interaktionen zu verwandeln. Am überzeugendsten war ein digitaler Touchpoint, um das Unternehmen mit der Endkundschaft zu verbinden.
- VOG Products schließlich fragte nach einem neuen Produktkonzept für Fruchtpüreebeutel. Prämiert wurde ein innovativer, benutzerfreundlicher Fruchtbeuteldeckel, der speziell für Erwachsene konzipiert ist.