Immer informiert bleiben

Den SWZ-Newsletter abonnieren

  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • Podcast
  • Archiv
  • E-Paper
  • SWZ-Club
Sonntag, 13.Juli 2025
  • Anmelden
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
%title
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
SWZ
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

31 Studierende rätseln für drei Unternehmen

INNOVATION – 31 Studierende haben fünf Tage lang für Barbieri Electronic, Kostner Service und VOG Products Ideen und Prototypen entwickelt.

Südtiroler Wirtschaftszeitung von Südtiroler Wirtschaftszeitung
4. März 2025
in News
Lesezeit: 2 mins read
31 Studierende rätseln für drei Unternehmen

Studierende brüten beim Students Sprint über Ideen für Unternehmen. Foto: Daniele Fiorentino

Bozen – Bei der dritten Ausgabe des Students Sprint im NOI Techpark in Bozen haben sich 31 Studierende der Freien Universität Bozen und anderer Universitäten in acht Teams den Herausforderungen von drei Südtiroler Unternehmen: Barbieri Electronic, Kostner Service und VOG Products. Nach fünf Tagen wurden die drei überzeugendsten Ideen und Prototypen prämiert.

„Unternehmen müssen sich heutzutage permanent neu definieren und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung an Markt, Kundenbedürfnisse, Technologiefortschritt und Nachhaltigkeitsstandards anpassen“, so Petra Seppi, Head of Unit Innovation Management im NOI. „Mit dem Students Sprint bieten wir gemeinsam mit der Freien Universität Bozen ein Format, das genau dabei unterstützen soll – durch die Verbindung frischer Ideen von Studierenden mit bewährten Innovationsmethoden“.

Wonach die Unternehmen fragten

„Das Ziel des Students Sprint liegt in der gegenseitigen Befruchtung: Die Unternehmen arbeiten mit jungen Talenten und interdisziplinären Teams zusammen und erhalten Inspiration und neue Lösungsansätze. Die Studierenden wiederum bekommen konkrete Einblicke in Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind, und sammeln so wertvolle Erfahrungen für den späteren Arbeitsalltag“, bestätigt unibz-Rektor Alex Weissensteiner. Zudem bekommen sie drei optionale oder extrakurrikulare Credits.

Begleitet von den Unternehmen, Universitätsdozierenden und Fachleuten aus den Bereichen Innovation Management, Technologietransfer und Prototypenentwicklung erarbeiteten die Teams Lösungsvorschläge:

  • Kostner Service suchte nach einem Konzept für die Tankstelle der Zukunft. Die überzeugendste Idee war eine zweistöckige Tankstelle: Im Erdgeschoss werden die üblichen Tankservices abgewickelt, während einen Stock höher zusätzliche Angebote warten.
  • Barbieri Electronic schwebte eine digitale Plattform vor, die direkte Kundenbeziehungen aufbaut und langfristige Bindungen fördert, um einmalige Verkäufe in kontinuierliche Interaktionen zu verwandeln. Am überzeugendsten war ein digitaler Touchpoint, um das Unternehmen mit der Endkundschaft zu verbinden.
  • VOG Products schließlich fragte nach einem neuen Produktkonzept für Fruchtpüreebeutel. Prämiert wurde ein innovativer, benutzerfreundlicher Fruchtbeuteldeckel, der speziell für Erwachsene konzipiert ist.
Schlagwörter: free
Südtiroler Wirtschaftszeitung

Südtiroler Wirtschaftszeitung

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik. Umfassende Informationen jeden Freitag seit 1919.

Verwandte Artikel

Erstes Leben im Waltherpark
News

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich
News

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Mit Herz, Mut und Menschlichkeit
News

Mit Herz, Mut und Menschlichkeit

10. Juli 2025
Pichler projects am Mont Blanc
Uncategorized

Pichler projects am Mont Blanc

10. Juli 2025
Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans
News

Südtiroler Äpfel an der Seite Supermans

9. Juli 2025
Erstes Leben im Waltherpark

Erstes Leben im Waltherpark

11. Juli 2025
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

Betriebliches Mobilitätsmanagement: Offensive startet

11. Juli 2025
Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

Mitarbeiterunterkünfte in Gewerbezonen: Jetzt teilweise möglich

11. Juli 2025
Ein bisschen Urlaub muss sein

Kommentar: Stauland Südtirol – und kein Ende in Sicht

11. Juli 2025

Wohnortnahe Versorgung: Ist sie der große Wurf?

11. Juli 2025

Manuela Wenger: „Wertschätzung ist kein Schön­wetterprogramm“

11. Juli 2025
Jetzt bei Google Play
SWZ Logo Weiss

Wochenblatt für Wirtschaft und Politik.

Follow Us

Innsbrucker Straße 23
39100 Bozen
Italien

info@swz.it
(+39) 0471 973 341

  • Impressum
  • Privacy
  • Cookies

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung

Willkommen zurück

Hinweis! Bitte geben Sie Ihre Abonummer ohne vorgestellte Null ein (zB 14 statt 0014)

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte E-Mail und Passwort eingeben um Passwort zurückzusetzen

Anmelden

Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Für die Funktionalität der Website verwenden wir technische Cookies und für anonyme Statistiken Marketing Cookies. Durch das Klicken auf Akzeptieren, stimmen sie automatisch den Marketing Cookies zu, außer sie haben diese deaktiviert.

mehr anzeigen
Technische Cookies immer aktiviert
Marketing Cookies
  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • LinkedIn
  • Google Tag Manager
  • Hotjar
alle akzeptieren akzeptieren
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Südtirol
  • Menschen & Unternehmen
  • Meinung
  • Steuern & Recht
  • Italien
  • International
  • Unternehmensführung
  • Gesellschaft
  • Technologie
  • Geld
  • Wissen
  • Jung & Hungrig
  • Start-ups
  • Bildung
  • Mobilität
  • Fokus
  • English
  • Reisen
  • Empfehlenswert
  • Suche
  • Podcast
  • Archiv
  • Ausgaben
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Werben
  • Über uns
  • Team
  • SWZ App

© 2025 SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung