Bozen – Mit über 400 Ausstellern und mehr als 19.000 Gästen wurde die 48. Auflage der Fachmesse Hotel in der Messe Bozen erfolgreich beendet. Die Messe Bozen legte in diesem Jahr verstärkt Wert auf Qualität und gezielte Fachbesucher:innen, um Unternehmen und Fachleuten die bestmöglichen Bedingungen für Geschäftskontakte und Networking zu bieten.
Ein Schwerpunkt war die Ansprache der jungen Generationen. „Durch den gezielten Einsatz von Influencern auf lokaler und internationaler Ebene, die ein junges Publikum zielsicher ansprechen, sowie durch eine innovative Kommunikationskampagne, die mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt wurde, haben wir eine neue Zielgruppe erreicht“, sagt Domenique Hopfgartner, Head of Brand & Communication von Messe Bozen.
Besonders hervorzuheben sei die Veranstaltung „Den Jungen das Wort“, bei der KI-Technologie die Diskussionsrunde aufzeichnete und daraus automatisiert einen Podcast erstellte.
Messe-Direktor Thomas Mur meint: „Hotel 2024 hat erneut eindrucksvoll bewiesen, wie zuversichtlich und dynamisch die Branche ist. Besonders erfreulich ist, dass die Besucherzahlen auf hohem Niveau stabil geblieben sind und wir gleichzeitig die Qualität der Fachbesucher weiter steigern konnten.“
Der Termin 2025
Nach dem erfolgreichen Abschluss von Hotel 2024 blickt Messe Bozen optimistisch in die Zukunft. Jana Varesco, Brand Managerin von Hotel, erklärt: „Nach einer sehr erfolgreichen Auflage freuen wir uns, auch 2025 wieder als zentraler Treffpunkt für Innovation und Austausch in der Gastwirtschaftsbranche zu fungieren – für Südtirol und darüber hinaus.“
Die 49. Auflage ist vom 13. bis zum 16. Oktober 2025 geplant.