Bozen – Nach der Energiekrise 2021 haben sich die Treibstoffpreise in Südtirol auf einem höheren Niveau eingependelt. Insbesondere der durchschnittliche Methanpreis reagierte mit starken Anstiegen. Trotz einer gewissen Entspannung seit 2023 lagen die durchschnittlichen Preise 2024 weiterhin über dem Vorkrisenniveau. Im ersten Quartal 2025 sanken die Benzin- und Dieselpreise gegenüber dem Vorjahresquartal leicht, während die Preise von LPG und Methan stiegen.
2024 kostete ein Liter Benzin an den Südtiroler Tankstellen in Selbstbedienung durchschnittlich 1,872 Euro (-2,1 Prozent im Vergleich zu 2023) und ein Liter Diesel 1,784 Euro (-3,7 Prozent).
Am meisten kosteten die Treibstoffe an den Tankstellen im Wipptal: durchschnittlich 1,905 Euro pro Liter Benzin und 1,820 Euro pro Liter Diesel. In Bozen war ein Liter Benzin um 5 Cent günstiger (durchschnittlich 1,851 Euro pro Liter Benzin), Diesel um fast 6 Cent (1,762 Euro).